Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Im Juli 2021 hat ein Unwetter von bisher nie da gewesenem Ausmaß Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, insbesondere das Ahrtal und unsere Region mit der Kreisstadt Wittlich und der Verbandsgemeinde Wittlich-Land heimgesucht. Leider waren in Nordrhein-Westfalen und im Ahrtal viele Tote zu beklagen....

Artikel lesen

Die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich führt am 18./19. November 2023 im Nikolaus von Kues-Gymnasium in Bernkastel-Kues einen Violin- und Violoncello-Schnupperkurs für Kinder der 1. bis 3. Klassen (Violine) und für Kinder ab sieben Jahre (Violoncello) durch.

Der Kurs richtet sich...

Artikel lesen

Das Jobcenter Bernkastel-Wittlich ist am Donnerstag, 5. Oktober 2023 wegen einer internen Veranstaltung geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. Es können ausschließlich terminierte Vorsprachen wahrgenommen werden.

 

Artikel lesen

Anfang September 2023 wurden Fälle der Blauzungenkrankheit (BTV) vom Serotyp 3 in den Niederlanden (Region zwischen Amsterdam und Utrecht) bestätigt. Der Eintrag erfolgte vermutlich im August. Für die Niederlande ist daher eine Verbringungssperre für Blauzungenkrankheit empfängliche Tiere, also...

Artikel lesen

Das Fehlen von Nistmöglichkeiten stellt vielerorts ein Problem für die einheimische Vogelwelt dar. Durch Flächenversiegelung, Fassadensanierungen oder die Rodung von Bäumen verlieren viele Brutvogelarten und Fledermäuse ihre Fortpflanzungs- und Ruhestätten. Wer einen Garten oder eine Obstwiese...

Artikel lesen

Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren sind herzlich eingeladen, an der Online-Befragung im Rahmen des vierten Kinder- und Jugendberichts Rheinland-Pfalz unter https://4.jugendberichtrlp.de/  teilzunehmen, um das Thema Beteiligung genauer zu beleuchten. Die Teilnahme an dieser Umfrage ist von großer...

Artikel lesen

Das Busunternehmen Eifel-Mosel Verkehrsgesellschaft mbH (EMV) erhält den Zuschlag für die beiden vom Verkehrsverbund Region Trier (VRT) ausgeschriebenen Busnetze Wittlicher Land und Hunsrück im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Damit wird das Unternehmen ab 31. Juli 2024 die Buslinien zwischen...

Artikel lesen

Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich sucht weiterhin Wohnraum für Geflüchtete und Asylbegehrende. Nach wie vor befinden sich viele Flüchtlinge auf dem Weg nach Deutschland und begehren hier Asyl. Der Landkreis, die Verbandsgemeinden und verbandsfreien Gemeinden sowie die Ortsgemeinden sind nach...

Artikel lesen

Das Gesundheitsamt in Wittlich erhält zunehmend Bürgeranfragen hinsichtlich Corona-Impfungen. Das Gesundheitsamt selbst kann leider keine Impfungen für die Öffentlichkeit anbieten.

Nach Auskunft des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums bestehen Impfangebote bei den niedergelassenen...

Artikel lesen

Im November startet der 3-teilige Workshop „Haltung, Auftritt und Wirkung im politischen Ehrenamt“ für Frauen.

An drei Tagen wird das öffentliche Auftreten mit einem ausgebildeten Coach trainiert. Zudem wird die Rolle der Kommunikation, der Energie und des eigenen Selbstvertrauens im Hinblick auf...

Artikel lesen

Irgendwo vor Koblenz liegt ein kleiner Ort, der später zu Koblenz eingemeindet wird. Hier spielt das Buch Zaunkönigszeit von Pitt Elben und Klaus Jungen. Es handelt sich um Szenen, die die 1960er Jahre in einem kleinen Ort in der Bundesrepublik Deutschland schildern. Szenen, die sich ebenso gut in...

Artikel lesen

Frauenstammtisch „Frauen und Kommunalpolitik –Was braucht’s und was braucht’s nicht“
27.09.2023, 19:00 Uhr in Traben-Trarbach/Wolf

Beatrix Kimnach, Ortsvorsteherin von Wolf, und Gabriele Kretz, Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis, laden alle politisch interessierten Frauen herzlich ins...

Artikel lesen

Gemeinsam mit dem Gutachterbüro Mobilitätswerk aus Dresden arbeitet der Landkreis Bernkastel-Wittlich derzeit intensiv an einem Radverkehrskonzept für den Alltagsverkehr. Das erklärte Ziel dabei ist es, sichere und benutzerfreundliche Radwege zu etablieren.

Das Radverkehrskonzept befindet sich in...

Artikel lesen

„Demenz – die Welt steht Kopf“, so lautet das diesjährige Motto des Welt-Alzheimertages. Die Deutsche Alzheimergesellschaft schreibt dazu: „Mit der Diagnose Demenz steht die Welt erst einmal auf dem Kopf – sowohl für die Betroffenen als auch ihre An- und Zugehörigen. Alltagsroutinen, das Miteinander...

Artikel lesen

Kann ein volljähriger Mensch aufgrund einer Krankheit oder einer Behinderung seine rechtlichen Angelegenheiten dauerhaft oder vorübergehend nicht alleine regeln, stellt ihm das Betreuungsgericht auf Antrag oder von Amts wegen einen rechtlichen Betreuer zur Seite. Dazu gehören insbesondere Menschen...

Artikel lesen

Am 27. September findet um 19 Uhr in Traben-Trarbach/Wolf der nächste Frauenstammtisch im Rahmen der Kampagne „Zukunft gestalten – Kommunalpolitik lockt Frauen“ statt.

Ortsvorsteherin Beatrix Kimnach lädt zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten Gabriele Kretz alle politisch interessierten...

Artikel lesen