Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Nach dem Abbruch im Frühjahr hat sich das Team der Kreismusikjugend Bernkastel-Wittlich dazu entschlossen, das wichtige Bläserschulungsprojekt für die jüngsten Instrumentalisten, die erst zwei bis drei Jahre Unterricht haben, mit einem ausgefeilten Corona-Hygienekonzept durchzuführen.

„Hör mal was ich kann – Spezial“ findet am 7. November (9:00 bis 16:30 Uhr) und 8. November (9:30 bis 12:00 Uhr) unter der musikalischen Leitung von Dietmar Heidweiler und Jochen Hofer in der St. Rochus Turnhalle in Sehlem statt. Eine Abschlusspräsentation wird über Lautsprecher in den Außenbereich übertragen.

Im Vordergrund steht diesmal endlich wieder gemeinsam musizieren und dabei Spaß haben zu können. Für Mittagsverpflegung und Getränke ist gesorgt. Alle interessierten jungen Instrumentalisten, insbesondere aus den Musikvereinen, sind herzlich eingeladen. Der Kostenbeitrag beträgt 10 Euro. Das Projekt wird von der Sparkasse Mittelmosel Eifel Mosel Hunsrück gefördert. Anmeldungen an heidweiler.dietmar@kmv-bks-wil.de, Tel.: 06508 917296.