Equal Pay Day 2020: „Auf Augenhöhe verhandeln – Wir sind bereit.“
Am 17. März 2020 ist der Tag, der symbolisch den Gehalts- oder Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen markiert. In Deutschland beträgt dieser seit 2016 fast konstant 21 Prozent. „Das ist weder zeitgemäß noch gerecht! Was muss passieren, damit sich daran endlich etwas ändert?“, erklärt die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bernkastel-Wittlich, Gabriele Kretz.
Das diesjährige Motto 2020 „Auf Augenhöhe verhandeln – Wir sind bereit.“ räumt mit dem Vorurteil auf, dass Frauen die Lohnlücke selbst zu verantworten haben. Es ist ein Mythos, dass Frauen nicht verhandeln wollen. Studien belegen, dass Frauen sehr wohl Gespräche nach Gehaltserhöhung und Beförderung initiieren – sogar öfter als Männer. Männer allerdings werden häufiger aktiv von ihren Vorgesetzten gefragt. Unbewusste Vorurteile und tradierten Rollenbilder auf beiden Seiten sind die Gründe dafür, dass Frauen weniger erfolgreich in Verhandlungen sind, dass Frauen weniger Gehalt angeboten bekommen. Frauen, die fordernd auftreten, werden oft als zickig wahrgenommen, Männer als durchsetzungsstark. Transparente und faire Kriterien zu Beförderung und Gehaltserhöhung in Unternehmen beugen unbewussten Denkmustern vor und erleichtern Frauen und Personalverantwortlichen die Verhandlungen.
Die Gleichheit ist im Grundgesetz Artikel 3, Abs. 2 verankert. Es ist Aufgabe der Politik diese umzusetzen, dazu braucht es Gesetze. Frauen steigern das wirtschaftliche Potenzial, denn sie sind eine Ressource und ein Gewinn für Alle! „Es ist beschämend,“ so Gabriele Kretz, Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Bernkastel-Wittlich, „dass Deutschland in einem EU Ranking in Sachen Lohnunterschied den Platz 26 von 28 einnimmt. Hier muss Politik endlich handeln.“
„Zeigen Sie Flagge am 17. März 2020, auf der Straße und in den sozialen Medien. Teilen Sie die Hashtags #epd2020, #aufaugenhöhe und #wirsindbereit, diskutieren Sie mit hren Bekannten, Freunden und Freundinnen über die Schieflage bei der Bezahlung und reden Sie mit ihrem Partner oder Partnerin über Geld“, fordert Kretz.
Weitere Informationen unter www.equalpayday.de/fileadmin/public/dokumente/EPD_Journale/EPD_Journal_2020.pdf oder bei Gabriele Kretz, Tel. 06571 14-2255, E-Mail: Gabriele.kretz[at]bernkastel-Wittlich.de.