Kammerorchester-Konzerte bei „Irish Folk 2022“
Im Rahmen des Projektes „Irish Folk 2022“ findet auch wieder ein Kammerorchester-Projekt statt, bei dem im zweiten Halbjahr vier der Musikschule verbundene Dirigenten vier Konzerte in Kirchen des Landkreises dirigieren werden. In dem Kammerorchester, das sich für dieses Projekt den Namen „O‘Carolan‘s Friends“ gegeben hat, wirken neben Musiklehrern auch Freunde der Musikschule sowie ehemalige und technisch versierte aktuelle Schülerinnen und Schüler mit.
Das erste Konzert der Reihe findet am Sonntag, den 18. September um 17 Uhr in der Kirche St. Stephan in Monzelfeld unter der Leitung von Josef Thiesen statt. Dabei betritt man bei den Auftritten mit der Musik Irlands Neuland. Kirche und „Irish Folk“ - Geht denn das? Es geht nicht, wenn man an die ausgelassenen irischen Tanzsätze denkt. Aber es gibt auch die anderen Facetten der irischen Musik: Die elegischen „Airs“, die verträumten Lieder und Balladen, die die Zuhörer allesamt mit der oft pentatonisch angehauchten Melodik und der schlichten, jedoch wunderbaren Harmonik in den Bann ziehen. Die Dirigenten und das Streichorchester widmen sich bei dem Projekt diesen lyrischen Seiten der irischen Musik und werden eine Vielzahl anmutiger Melodien erschließen. Eine wunderbare Entdeckung war dabei auch die Beschäftigung mit der Musik des blinden irischen Harfenisten Turlough O‘Carolan (1670-1738), dessen Kompositionen die Herzen der Streicher schnell eroberten. Allesamt kleine - und hier fast gänzlich unbekannte - musikalische Perlen, die von Peter Mohrs für vierstimmige Streicher arrangiert wurden. Um eine noch größere Geschlossenheit der Konzerte zu erreichen, werden die Stücke mit irischen Segenssprüchen und weiteren Gedanken verbunden.
Musikalische Leiter bei den vier „Irish Blessings“ sind die beiden Kirchenmusiker Josef Thiesen (Zeltingen-Rachtig) und Dr. Michael Meyer (Bernkastel-Kues) sowie die beiden Schulmusiker Kajo Lejeune (Ettlingen) und Wolfgang Fink (Bischofsdhron).
Das Projekt findet in Zusammenarbeit mit dem Bernkasteler Kammerorchester statt und wird unterstützt von der Eckart Prüm Stiftung. Der Eintritt ist frei.
Die „Irish Blessings“ finden statt am:
Sonntag, 18. September 2022, 17:00 Uhr, St. Stephanus Monzelfeld, Leitung: Josef Thiesen / Texte: Pastor Markus Weilhammer
Sonntag, 02. Oktober 2022, 17:00 Uhr, St. Briktius Bernkastel-Kues, Leitung: Dr. Michael Meyer / Texte: Gemeindereferentin Monika Bauer-Stutz
Sonntag, 06. November 2022, 17:00 Uhr, St. Remigius Maring-Noviand, Leitung: Kajo Lejeune / Flöte: Gerda Koppelkamm-Martini
Sonntag, 20. November 2022, 17:00 Uhr, evangelische Kirche Kleinich, Leitung: Wolfgang Fink / Texte: Pfarrer Stephan Haastert