Landrat Eibes fordert besonnenes, solidarisches und verantwortungsvolles Verhalten der Kreisbevölkerung
Die letzten Tage brachten für die Menschen im Kreis erhebliche Einschränkungen mit sich. Innerhalb weniger Tage ergingen zahlreiche Allgemeinverfügungen, die die Durchführung von Veranstaltungen reglementierten, die Schließung von Schulen und Kindertagesstätten regelten, die Besuchsrechte in Krankenhäusern, Pflege- und Behinderteneinrichtungen einschränkten und zahlreiche weitere kontaktreduzierende Maßnahmen beinhalteten.
Landrat Gregor Eibes fordert die Kreisbevölkerung auf, die getroffenen Maßnahmen und Regelungen unbedingt einzuhalten. „Die staatlichen Maßnahmen können nur greifen, wenn sich alle daran halten“, stellt Eibes klar und betont: „Es wäre fatal, wenn die Entscheidungen, die sich teils erheblich auf das öffentliche Leben und die Wirtschaft auswirken, ihre Wirkung nicht entfalten können, weil Sie von Einzelnen keine Beachtung finden.“
Auch wenn die Gefahr nicht von Jedem erkannt beziehungsweise anerkannt werde, sei es doch erforderlich, dass man sich im Sinne des Ziels, die Verbreitung des Virus einzudämmen, besonnen, solidarisch und verantwortungsvoll verhalte. Stolz machten ihn insofern die zahlreichen Initiativen, die sich innerhalb kürzester Zeit gebildet hätten, um auf Unterstützung angewiesene Menschen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
„Ich danke den Menschen, die in diesen Zeiten im Kleinen und Großen ihren Beitrag zur Bewältigung dieser enormen Herausforderung leisten“, erklärt der Landrat und schickt an alle Bernkastel-Wittlicher einen Wunsch hinterher: „Bleiben Sie gesund!“