Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ab sofort können Dorferneuerungsgemeinden noch für das Programmjahr 2020 Förderanträge zur Realisierung klimafreundlicher Maßnahmen stellen. Mit dem zur Verfügung stehenden Sonderkontingent in Höhe von einer Million Euro sollen vielfältige Maßnahmen der Dorfökologie und der Grün- und Freiraumgestaltung realisiert werden.

Gerade in Zeiten klimatischer Veränderungen kann die Dorferneuerung dazu beitragen, der Dorfökologie und dem Klimaschutz zu noch mehr Einfluss und Bedeutung zu verhelfen. Darüber hinaus tragen diese Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes und der Ortsbildgestaltung bei. Denkbar wäre in diesem Zusammenhang eine Durchgrünung des Dorfes mit standortgerechten Bäumen und Sträuchern sowie einer artenreichen Staudenbepflanzung. Die Fördermaßnahmen sollen sich nach Möglichkeit auf den Ortskern beschränken und tragen somit auch zur Stärkung der Innenentwicklung bei.

Die Bewilligung dieser Maßnahmen kann ausnahmsweise mit einer maximalen Zuwendung von bis zu 80 Prozent der förderfähigen Kosten erfolgen. Bei Fragen zum Antragsverfahren können Interessierte sich gerne an die Dorferneuerungsbeauftragte des Landkreises, Larissa Bläser-Stangier, Tel.: 06571 14-2461, Fax: 06571 14-42461, E-Mail Larissa.Blaeser-Stangier[at]Bernkastel-Wittlich.de wenden.