Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Im Vorfeld des Welt-Alzheimertages (21. September) fand im Elisabeth Krankenhaus in Wittlich eine ganztägige Schulungsveranstaltung des Arbeitskreises Demenz der Regionalen Pflegekonferenz des Kreises Bernkastel-Wittlich statt. Seit vielen Jahren schon bietet der Arbeitskreis, in Kooperation mit der für das Kreisgebiet zuständigen Beratungs- und Koordinierungsstelle/Schwerpunkt Demenz, Schulungsveranstaltungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten für Angehörige von Menschen mit Demenz an.

Bei der Veranstaltung am 3. September beschäftigte sich Volker Pickan, Chefarzt der Inneren Medizin und der Akut-geriatrie des Cusanus Krankenhauses in Bernkastel-Kues, in seinen Ausführungen mit einem breiten Spektrum an Themen, wie dem Krankheitsbild Demenz, den Frühsymptomen, der Diagnose und den Behandlungsmöglichkeiten. Über die Validation und den wertschätzenden Umgang mit den Erkrankten sowie ein ganzheitliches Schmerzmanagement referierte Emmerich Berg, zuständig für innerbetriebliche Fortbildungen des Verbundkrankenhauses Bernkastel/Wittlich.

Ergänzend hierzu gab Ulrike Jung -Ristic, Mitarbeiterin der Beratungs- und Koordinierungsstelle/Schwerpunkt Demenz einen Überblick über die Entlastungsangebote im Kreisgebiet für Angehörige von Menschen mit Demenz.

Die Resonanz der 14 Teilnehmenden am Ende der Veranstaltung war durchweg positiv, sowohl die Inhalte der Schulungsveranstaltung betreffend, als auch das Eingehen der Referenten auf die Fragen der Angehörigen und die Möglichkeit des Austauschs untereinander in den Pausen.

Wie auch bei den bereits vorangegangenen Schulungs- und Informationsveranstaltungen wurde deutlich, wie sehr die Information der Angehörigen über das Krankheitsbild und die „Lebenswelt“ der an Demenz Erkrankten zu einem verständnisvolleren Umgang mit den Betroffenen beitragen kann.

Von den Teilnehmenden wurden auch noch weitere interessierende Themen und Handlungsfelder benannt, die von den Initiatoren dieser Schulung aufgegriffen und bei der Planung von Folgeveranstaltungen Berücksichtigung finden werden.

Für Angehörige, die sich intensiver mit dem Thema „Umgang und Kommunikation mit Menschen mit Demenz“ beschäftigen möchten, bietet das Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich am 15. und 16. Dezember eine Veranstaltung im Elisabeth Krankenhaus in Wittlich an. Eine Anmeldung ist bereits jetzt auf der Internetseite des Krankenhauses unter www.verbund-krankenhaus.de/willkommen/termine/ möglich: Einen regelmäßigen Austausch für Angehörige von Menschen mit Demenz bietet die Mitarbeiterin der Beratungs- und Koordinierungsstelle in Form von einmal monatlich stattfindenden Gesprächskreisen in Morbach und Wittlich an: Ulrike Jung-Ristic, Telefonnummer: 06571 9155-0, E-Mail: u.jung-ristic[at]caritas-meh.de.

Weitere Infos zu den Aufgaben der BeKo Demenz und zum Thema Demenz finden sich auf der Internetseite www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de/ambulante-pflege/ergaenzende-dienste-und-zusatzangebote/