Neue Pflegefamilien im Landkreis gesucht
Der Kinderschutzbund Bernkastel-Wittlich e.V. sucht in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich neue Pflegeeltern. Die Aufnahme in eine Pflegefamilie bietet Kindern die große Chance, eine zweite Heimat zu finden, in der sie verlässliche Bindung und Sicherheit erfahren. In Frage kommen verheiratete und unverheiratete Paare, gleichgeschlechtliche Paare, Paare mit und ohne leibliche Kinder, alleinstehende und alleinerziehende Mütter und Väter, Patchworkfamilien und Familien mit Migrationshintergrund.
„Pflegeeltern zu sein ist eine schöne, lebendige und vielseitige Aufgabe“, so Julia Kern, Fachkraft im Pflegekinderdienst. „Interessenten, die ein Pflegekind bei sich aufnehmen möchten, sollten Freude am Zusammenleben mit Kindern haben und sich auf ein fremdes Kind mit seiner ganz speziellen Lebensgeschichte einlassen können.“
Auf die Aufgabe als Pflegeeltern bereitet der Kinderschutzbund vor. Zur Qualifizierung gehören, ein Erstgespräch, ein Vorbereitungsseminar, ein anschließender Überprüfungsprozess sowie ein Hausbesuch. Die Entscheidung, ein Pflegekind über einen kürzeren (Kurzzeit-) oder längeren Zeitraum (Vollzeitpflege) bei sich aufzunehmen, will gemeinsam mit der eigenen Familie gut überlegt werden.
Das nächste Bewerberseminar findet am 25. April und am 9. Mai 2020 beim Kinderschutzbund in Wittlich statt. Anmeldung beim Pflegekinderdienst – Kinderschutzbund, Dipl. Päd. Julia Kern, Tel.: 06571 969262, E-Mail: pflegekinderdienst[at]dksb-wittlich.de.