Unterstützung für Familien in der Corona-Zeit
Die Situation für Familien und deren Kinder erfordert aktuell viel Geduld und neue Lösungen. Kindertagesstätten und Schulen haben geschlossen, viele Eltern arbeiten von zu Hause aus oder müssen sich auf viele andere Situationen in der aktuellen Corona-Zeit einstellen.
Nicht alle Menschen kommen in dieser Zeit mit den Herausforderungen zurecht und benötigen besondere Unterstützung. Der Familien-Landkreises Bernkastel-Wittlich weist auf telefonische Beratungsmöglichkeiten sowie auf Hinweise zu weiteren Lösungen im Internet hin:
Beratung per Telefon und E-Mail für Familien
- Evangelische Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle, Traben-Trarbach:
Telefon (Standort Traben-Trarbach): 06541 6030, E-Mail: self.wolf[at]diakoniehilft.de
Telefon (Standort Trier): Tel.: 0651 20900-58
Internet: www.ekkt.ekir.de/index.php?id=944 - Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Trier, Wittlich:
Telefon: 06571 4061; E-Mail: sekretariat.lb.wittlich[at]bistum-trier.de
Online-Beratung: www.wittlich.lebensberatung.info# - Pädagogischer Dienst der Kreisverwaltung
- Erreichbarkeit der Schulsozialarbeit der Jugendhilfe Palais Trier e. V.:
www.palais-ev.de/fileadmin/userdata/Diverse_Dokumente/Elternbrief.pdf - Kinder- und Jugendtelefon:
- Freecall, anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz:
- montags – samstags von 14 - 20 Uhr, Tel.: 116111
- Elterntelefon:
anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz, montags – freitags, von 9 – 11 Uhr, dienstags + donnerstags, von 17 – 19 Uhr, Tel.: 0800 1110550
Hilfreiche Link-Tipps
- Fachstelle Familienbildung:
www.fachstelle-familienbildung.de/
Facebook: www.facebook.com/fachstellefamilienbildung/ - Sammlung weiterer Beratungsmöglichkeiten:
www.elternsein.info/beratung-anonym/anonym-kostenlos/corona-zeiten-beratung-jetzt-fuer-eltern/ - Landesjugendamt Rheinland-Pfalz:
www.rlp.de/de/buergerportale/informationen-zum-coronavirus/ - Psychologische Hilfe:
Wie Sie häusliche Isolation und Quarantäne gut überstehen:
www.psychologie.uni-frankfurt.de/86813125/COVID_19_PsychologischerRatgeber.pdf - Informationen in mehreren Sprachen:
www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/amt-und-person/informationen-zum-coronavirus - Informationen für Kinder:
www.fis.jugendschutz.net/master-detailseite-news/n/angst-vor-corona-kinder-solltenspezielle-kindernachrichten-nutzen/
www.klick-tipps.net/coronavirus/