Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Der Internationale Frauentag wird 2021 wieder am 8. März gefeiert.  Auch für den Frauentag im nächsten Jahr ruft die Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Kretz wieder alle Frauengruppen, Frauenorganisationen, Frauenverbände oder -vereine und Initiativen im Landkreis auf ihre Veranstaltungen zum 8. März, dem Internationalen Frauentag, zu melden.

Corona bringt vieles durcheinander und es ist auch nicht klar, ob Veranstaltungen in der bisherigen Form stattfinden können. Daher lohnt es sich Aktionen und Veranstaltungen, ob per Video- oder als Outdoor-Veranstaltung oder in sonstigen kreativen Formaten für den Weltfrauentag 2021 zu planen. Die Gleichstellungsstelle Bernkastel-Wittlich hält daher das traditionelle Angebot auch für 2021 vor. „Wir machen einem gemeinsamen Flyer mit Ihren Veranstaltungen zum Frauentag und veröffentlichen diesen virtuell und in Papierform, idealerweise kann alles mit entsprechendem Hygienekonzept stattfinden, oder muss im schlimmsten Fall abgesagt werden - alles besser, als den Kopf in den Sand zu stecken, oder nichts zu planen“, so die Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Kretz.

Alle Arten von Veranstaltungen im thematischen und zeitlichen Kontext zum Internationalen Frauentag, wie Ausstellungen, Lesungen, Vorträge oder Frauenfrühstück, Workshop-Angebote, Filme, Frauen-Theater oder Kabarett, jede kreative Idee sind willkommen. Schreiben Sie einen kurzen Text zum geplanten Ablauf Ihrer Veranstaltung, geben Sie an, wo und wann die Veranstaltung stattfinden soll, ob ein Teilnahmegebühr zu entrichten ist, oder sonstige Besonderheiten zu beachten sind. Bitte nicht vergessen, wer ist Ansprechpartnerin/ Veranstalterin mit Kontaktdaten! Senden Sie dies per Post an die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Kretz, Kurfürstenstraße 16, 54516 Wittlich oder per E-Mail:  Gabriele.Kretz@Bernkastel-Wittlich.de. Meldeschluss ist der 31.01.2020.