Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Im Dezember 2022 haben junge Menschen des Landkreises Bernkastel-Wittlich mit dem Netzwerk Jugend und der Netzwerkstelle „Politisch bilden – Demokratie erfahren und Jugend(sozial)arbeit vernetzten“ die Initiative „Jugend für Zukunft #BKSWIL“ gegründet. Die Initiative dient der Partizipation junger Menschen im Landkreis und soll sie dazu befähigen ihre Interessen, Themen, Ziele und Zukunftsperspektiven zu benennen und sich hierfür einzusetzen. Sie soll die politische Teilhabe und die Demokratieentwicklung junger Menschen fördern.

In diesem Zusammenhang wird es ab dem 9. März 2023 mehrere Informationsveranstaltungen zum Thema Klimaschutzkonzept und Kommunaler Klimapakt geben. In Kooperation mit der Klimaschutzmanagerin des Landkreises Yvonne Michels sind an verschiedenen Standorten des Landkreises Workshops geplant um junge Menschen am Klimaschutzkonzept beziehungsweise am Ideenworkshop zu beteiligen. Hierzu zählt auch die Teilnahme am Klima-Forum des Landkreises am 27. April 2023.

Das Organisationsteam der Initiative „Jugend für Zukunft #BKSWIL“ besteht derzeit aus Mitgliedern der Jugendparlamente der Verbandsgemeinden Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach sowie der Einheitsgemeinde Morbach. Darüber hinaus beteiligten sich auch junge Menschen des Jugendkulturzentrums Bernkastel-Kues.

Ansprechpartner bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich ist Florian Meurer, der seit März 2022 die Netzwerkstelle „Politisch bilden – Demokratie erfahren und Jugend(sozial)arbeit vernetzten“ inne hat. Diese wird über die Jugendstrategie des Landes Rheinland-Pfalz „JES! Jung. Eigenständig. Stark.“ gefördert. Das Aufgabengebiet von Meurer umfasst die politische Bildung und Jugendarbeit im Landkreis Bernkastel-Wittlich sowie die Unterstützung der Initiative „Jugend für Zukunft #BKSWIL“.

Termine der Veranstaltungen:

  • Stadt Wittlich und Stadtteile: Donnerstag, 09.03.2023 um 16:00 Uhr im Haus der Jugend in Wittlich
  • Verbandsgemeinde Thalfang a. E.: Dienstag, 14.03.2023 um 18:00 Uhr im Gemeindehaus in Thalfang – Bäsch
  • Verbandsgemeinde Traben-Trarbach: Mittwoch, 15.03.2023 um 17:00 Uhr im Alten Rathaus in Traben-Trarbach
  • Verbandsgemeinde Wittlich-Land: Mittwoch, 22.03.2023 um 17:30 Uhr im Pfarrheim in Bettenfeld
  • Einheitsgemeinde Morbach: Dienstag, 04.04.2023 um 18:00 Uhr in der Teestube Morbach

Weitere Termine folgen.

Informationen zum Theme Klimaschutz im Landkreis finden Interessierte unter www.klimaschutz.bernkastel-wittlich.de.