Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Am Freitag, 31. März 2023 schließt die Kreisverwaltung in Wittlich aufgrund einer hausweiten Stromabschaltung bereits um 12:30 Uhr. Dies betrifft auch die Außenstelle der Zulassung in Bernkastel-Kues

Artikel lesen

Am 14. März 2023 fand der erste Fachtag des MINT-Regionalpatenprogramms statt. MINT ist eine Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Der Begriff wird verwendet, um die Bedeutung dieser Fächer für die Bildung, Wissenschaft und Technologie hervorzuheben. Zahlreiche...

Artikel lesen

Minheim ist eine von 21 Gemeinden in Rheinland-Pfalz, die Innenminister Michael Ebling im Dorferneuerungsprogramm 2023 als Schwerpunktgemeinden anerkannt hat. Zusammen mit bereits anerkannten Gemeinden der Vorjahre profitieren nun landesweit 175 Dörfer von einer Schwerpunktanerkennung.

Die...

Artikel lesen

Die Kreisverwaltung in Wittlich bleibt am Donnerstag, 16. März 2023 nachmittags ab 14 Uhr wegen einer Personalversammlung geschlossen. Die Schließung betrifft auch die Bürgerberatung, Führerscheinstelle, Zulassungsstelle, und die Nebenstelle der Zulassung in Bernkastel-Kues.

 

Artikel lesen

Seit 18 Jahren kann das Überbetriebliche Ausbildungszentrum Wittlich auf eine Förderung durch die Europäische Union zurückblicken. Seitdem konnten durch die Förderung im Rahmen des Europäischen Sozialfonds (seit 2021 Europäischer Sozialfonds Plus) zahlreiche arbeitsmarktpolitische Projekte...

Artikel lesen

Die Vertragsnaturschutzberatung der Landkreise Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell und Vulkaneifel bietet kreisübergreifend zwei ganztägige und inhaltsgleiche Grundkurse zum Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis an. Referent ist der Streuobstexperte und zertifizierte Baumwart Thommy Schneiders. ...

Artikel lesen

Die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Bernkastel-Wittlich hatten vom 7. November bis 31. Dezember 2022 die Möglichkeit, sich mithilfe einer kartenbasierten Umfrage am entstehenden Radverkehrskonzept zu beteiligen. An der Umfrage nahmen 1.757 Personen teil. Sie konnten Wunschverbindungen...

Artikel lesen

Das Ministerium für Bildung fördert auch im Jahr 2023 die Ferienbetreuung von Schulkindern. Gefördert werden Angebote, die von freien oder öffentlichen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, freien Initiativen vor Ort oder von Grundschulen durchgeführt werden. Von der Förderung sind ausgeschlossen...

Artikel lesen

Für die Realisierung eines Projektes oder einer Gründung braucht es oftmals eine Anschubfinanzierung. Die Idee hinter Crowdfunding ist daher ebenso plausibel wie einfach:  Viele Menschen (crowd) finanzieren (fund) gemeinsam eine Idee, ein Projekt oder ein Unternehmen. Diese Art der Finanzierung...

Artikel lesen

Mit zunehmendem Alter kann das Treppensteigen zum Problem werden. Die meisten Stürze älterer Menschen ereignen sich auf der Treppe. Ursache ist oft große Unsicherheit beim Treppensteigen. Es gilt daher, die Treppe zu entschärfen.

Wichtig sind folgende Punkte: Das Verhältnis zwischen Aufstiegshöhe...

Artikel lesen