Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Mit einem speziellen Förderprogramm unterstützt das Land Rheinland-Pfalz auch in diesem Jahr wieder Projekte von kommunalen Jugendämtern und freien Trägerverbänden, die schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen verlässliche "Aktivferien" sprich: "Ferien am Ort - Maßnahmen" in den Sommerferien 2006...

Artikel lesen

Die Abfallgebührenbescheide werden in den nächsten Tagen zugestellt. "Immer wieder haben Bürgerinnen und Bürger Fragen. Diesem Erläuterungsbedarf kommen wir im Betrieb Abfallwirtschaft gerne nach", betont die Leiterin des Fachbereichs Abfall in der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Ute Braun, und...

Artikel lesen

Die Begutachtungsstelle für Fahreignung, Service-Center in Saarbrücken, bietet eine kostenlose Informationsveranstaltung zur medizinisch-psychologischen Untersuchung für den 13. März um 15 Uhr im Raum N 8 der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich an. Diese Veranstaltung bietet Informationen für...

Artikel lesen

Bereits zum siebenundvierzigsten Mal wird in diesem Jahr der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels bundesweit durchgeführt. Doch bevor die Leseratten auf Bundesebene gegeneinander antreten können, müssen sie sich erst einmal auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene bewähren. Fünfzehn Schülerinnen...

Artikel lesen

Landrätin Beate Läsch-Weber ruft die Gemeinden aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich zur Teilnahme am diesjährigen Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" auf. "Der Wettbewerb motiviert die Dorfgemeinschaft immer wieder, sich aktiv an der Dorfentwicklung zu beteiligen. Gerade in Zeiten angespannter...

Artikel lesen

Über Jahrzehnte waren sie ehrenamtlich aktiv in Politik und Vereinen. Nun ehrte Ministerpräsident Kurt Beck fünf Bürger des Landkreises Bernkastel-Wittlich mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz. Landrätin Beate Läsch-Weber überreichte die Auszeichnungen in einer Feierstunde im Wittlicher...

Artikel lesen

Am Freitag, dem 2. Juni 2006, findet landesweit die nächste staatliche Fischerprüfung statt. Geprüft werden Allgemeine Fischkunde, Spezielle Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde sowie Gesetzeskunde, Natur- und Tierschutz. Darauf weist Manuel Follmann vom Fachbereich Sicherheit und Ordnung der...

Artikel lesen

Beim diesjährigen Regionalwettbewerb in Trier waren die Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich wieder äußerst erfolgreich, obwohl die Fachjuroren durchgängig sehr strenge Maßstäbe ansetzten.

Die Musikschule stellte mit fünfzig Musikerinnen und Musiker nicht nur...

Artikel lesen

Der vom Kreistag im Juli 2005 gebildete Seniorenbeirat hat sich konstituiert und ist die Interessenvertretung der Seniorinnen und Senioren im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Der Seniorenbeirat kann über alle Angelegenheiten beraten, die die Belange der Seniorinnen und Senioren berühren. Gegenüber den...

Artikel lesen