Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ferienmaßnahmen vor Ort, Freizeiten in ganz Europa, die Palette der Angebote für die Kinder und Jugendlichen des Landkreises ist vielfältig. In den letzten Jahren wurde durch die Jugendförderung des Landkreises Bernkastel-Wittlich in jedem Frühjahr eine Ferien-Informationsbroschüre herausgegeben....

Artikel lesen

Gut 100 Tage sind es noch bis zum Girls‘Day - Mädchen-Zukunftstag. „Ermöglichen Sie Schülerinnen einen Einblick in Technik, IT, Handwerk, Ingenieur- und Naturwissenschaften und tragen Sie Ihre Veranstaltung unter www.girls-day.de ein. Öffnen Sie am 24. April 2008 die Türen Ihres Unternehmens oder...

Artikel lesen

Unter dem Motto „Musik lieben lernen“ bietet die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich einen Musikgarten für Minis an. Schon die Allerkleinsten können hier Spaß und Freude an Klang und Rhythmus finden. Ab dem Alter von 18 Monaten bekommen Kinder die Möglichkeit, mit einer ihrer...

Artikel lesen

In diesen Tagen werden in den Schulen die Anträge auf Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2008/09 an die Schülerinnen und Schüler verteilt. Zuständig für die Bearbeitung der Anträge ist der jeweilige Träger der Schule, die der Schüler im kommenden Schuljahr besuchen wird. Die Anträge der Schüler...

Artikel lesen

Am 1. Januar trat die neue Richtlinie zur Förderung erneuerbarer Energien, das sogenannte Marktanreizprogramm, in Kraft. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hat sein Internetangebot www.bafa.de entsprechend angepasst, so dass Antragsteller, Installateure und andere Interessierte nun...

Artikel lesen

Vom 18. Januar bis 22. Februar zeigt die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich in ihrer Reihe „Kultur im Kreishaus“ Gouache- und Acrylbilder sowie Radierungen von Beate Praus aus Bernkastel-Wehlen.

Seit 1970 ist Beate Praus als Lehrerin an der Grundschule Wittlich-Wengerohr tätig. Erst als ihre drei...

Artikel lesen

Derzeit läuft das Antragsverfahren für die Pflanzperiode 2007/2008. Das Verfahren endet am Donnerstag, dem 31. Januar. Antragsteller mit Betriebssitz im Landkreis Bernkastel-Wittlich müssen die Anträge bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Kurfürstenstraße 16, 54516 Wittlich, stellen.
Geförde...

Artikel lesen

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Landrätin Beate Läsch-Weber die vom Ministerium des Innern und für Sport und vom Verein Partnerschaft Rheinland-Pfalz/Ruanda verliehenen Ehrenamtsurkunden an Maria Anna Treis aus Bausendorf sowie Alois Stroh und Klaus Schmitz aus Wittlich. Sie bedankte...

Artikel lesen

Aus 122 Nationen stammen die rund 5000 Ausländerinnen und Ausländer, die in unserem Landkreis eine neue Heimat gefunden haben. 32 von ihnen überreichten Landrätin Beate Läsch-Weber und Klaus Schmitz vom Fachbereich Sicherheit und Ordnung der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich nun die...

Artikel lesen

Die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich bietet in Wittlich einen Gitarrenkurs für Anfänger an. Durchgeführt wird der Kurs von Bernd Bömer. Er unterrichtet klassische Gitarre und Ensemblespiel. Zudem ist er Verfasser von zahlreichen Noten- und CD-Rezensionen. Der Kurs führt in die...

Artikel lesen