Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Am Gründonnerstag 1944 wurden 44 Kinder jüdischen Glaubens auf Befehl von Klaus Barbie, Gestapochef von Lyon, im Kinderheim des kleinen, südfranzösischen Ortes Izieu verhaftet, auf Lastwagen verladen, nach Auschwitz deportiert und dort ermordet. Eine Ausstellung, die zur Zeit im Kreishaus in...

Artikel lesen

Die Kurfürst-Balduin-Realschule Wittlich ist ab sofort wieder für den Unterricht freigegeben. Dies entschied die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich im Einvernehmen mit der Schulleitung am Nachmittag. Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren sowohl der Wegfall der Geruchsbelästigung als auch die...

Artikel lesen

Bei einem Betankungsvorgang am späten Dienstagvormittag in den Kellerräumen der Kurfürst-Balduin-Realschule in Wittlich kam es zum Austritt von ca. 1.400 l Heizöl, das in den Tankraum lief und sich dort sammelte. Es entstand eine Geruchsbelästigung, die sich durch die geöffnete Luke auf das...

Artikel lesen

Auf dem Gelände der ehemaligen Zentralmülldeponie Sehlem betreibt der Landkreis Bernkastel-Wittlich seit dem 1. Januar eine Annahmestelle für Wertstoffe und nichtgefährliche Abfälle. Folgende Abfälle werden dort – teilweise gebührenpflichtig – angenommen: Restmüll, gemischte Siedlungs-, Bau und...

Artikel lesen

Tipps zur Verkehrssicherheit und In formationen rund ums Auto als TV-Magazin über LCD-Bildschirme - dieser Service verkürzt in der Kfz-Zulassungsstelle Wittlich den Kunden die Wartezeit.

Das Magazin „ZulassungsTV“ wird von der im bergischen Odenthal ansässigen Firma wintrich tv media GmbH gemeinsam...

Artikel lesen

„Frauen – Treffen ohne Grenzen“ unter diesem Motto stellen die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Bernkastel-Wittlich  zusammen mit  Kooperationspartnerinnen des Caritasverbandes Wittlich, des Diakonischen Werkes und der Fachkonferenz Frauen im Dekanat Wittlich ein Programm um den...

Artikel lesen

Eis- und Schneeglätte machen der Müllabfuhr zu schaffen. Oftmals werden Nebenstraßen nicht geräumt, tagelang bleibt dort der Schnee liegen, es bildet sich eine Eisschicht, die Fahrbahn ist glatt. Der Betrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Bernkastel-Wittlich erinnert die Bürgerinnen und Bürger...

Artikel lesen

Unter dem Titel „Von der Puszta will ich träumen..., Gesang, Klavier, Zigeunerklang” gibt die Gesangspädagogin, Opern- und Konzertsängerin Ingrid Wagner am Samstag, dem 17. Januar um 20.00 Uhr in der Synagoge Wittlich einen Liederabend. Begleitet wird die Mezzosopranistin von ihrer langjährigen,...

Artikel lesen

Das Land Rheinland-Pfalz hat die Jagdzeiten auf Schalenwild – mit Ausnahme für den Rehbock - nunmehr durch die 6. Landesverordnung zur Änderung der Jagdzeiten und über die Erklärung zum jagdbaren Tier vom 27.11.2008 einheitlich auf den 31. Januar des jeweiligen Jagdjahres. Diese Änderungen sind zum...

Artikel lesen

Ältere Menschen möchten ihren Lebensabend am liebsten zu Hause in der vertrauten Umgebung verbringen. Wird die Wohnung oder das Haus und das Wohnumfeld den veränderten Bedürfnissen angepasst, ist dies meist kein Problem. Die Selbstständigkeit kann so bis ins hohe Alter erhalten bleiben, und auch...

Artikel lesen