Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

 

Ab Montag, dem 1. Februar, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich unter neuen Telefon- und Faxnummern erreichbar. Grund für diese Änderung ist die Einrichtung einer neuen Telefonanlage.

Der derzeitige Rufnummernblock von 14-0 bis 14-499 reicht nicht...

Artikel lesen

Die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich startete mit einer Konzertreihe im Casino zu Trarbach in ein neues musikalisches Jahr 2010. Beim Auftakt am 17. Januar begeisterte der Pianist Marlo Thinnes in einem Gesprächskonzert für Kinder und Erwachsene. Thinnes, der seit 2002 an der...

Artikel lesen

Unter dem Titel „100 Jahre Jazzpiano – von Ragtime bis Techno“ gibt die Jazzklasse von Thomas Bracht an der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich am Freitag, dem 5. Februar, um 19 Uhr einen Vorspielabend im Kurgastzentrum Bernkastel-Kues.

Die Schülerinnen und Schüler interpretieren...

Artikel lesen

Das Land wird sich auch 2010 an den Kosten der freiwilligen Impfungen von Rindern, Schafen und Ziegen gegen den Erreger der Blauzungenkrankheit beteiligen. Das Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz hat beschlossen, Zuschüsse in Höhe von 0,75 Euro je Impfung eines...

Artikel lesen

In der Veranstaltungsreihe „Kultur im Kreishaus“ ist bis zum 19. Februar in Wittlich die Ausstellung des Kreisbild­archivs Bernkastel-Wittlich über frühe Fotografen mit Portrait- und Landschaftsaufnahmen des Eifel- und Moselraums aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert zu sehen.

„Wollte man die...

Artikel lesen

Der Arbeitskreis „Jugendschutz/Suchtprävention“ im Landkreis Bernkastel-Wittlich lädt in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung, dem Dekanat und der Lebensberatung Wittlich zur Veranstaltungsreihe „Erziehungskompetenz stärken!“ ein. Die Abende wollen dazu beitragen, den...

Artikel lesen

Ferienmaßnahmen vor Ort, Freizeiten in ganz Europa, die Palette der Angebote für die Kinder und Jugendlichen des Landkreises ist vielfältig. In den letzten Jahren wurde durch die Jugendförderung des Landkreises Bernkastel-Wittlich in jedem Frühjahr eine Ferien-Informations-Dienst-Broschüre...

Artikel lesen

Insgesamt 61 Gesprächstermine nahm Landrätin Beate Läsch-Weber in ihren Bürgersprechstunden des letzten Jahres wahr. Dass ihr dieser Dialog wichtig ist, beweist sie auch im Jahr 2010. So wird die Landrätin im circa 2-monatigen Rhythmus ihre Bürgersprechstunde anbieten. Die erste Sprechstunde des...

Artikel lesen

Zur Zeit läuft das Antragsverfahren für die Pflanzung im Jahre 2010. Das Antragsverfahren endet am Freitag, dem 29. Januar 2010. Darauf macht der Leiter des Fachbereichs Landwirtschaft und Weinbau, Edmund Hohns aufmerksam.

Antragsteller mit Betriebssitz im Landkreis Bernkastel-Wittlich müssen die...

Artikel lesen

Jugendschutz bei Veranstaltungen ist ein Dauerthema: Jugendliche und junge Erwachsene sollen die Möglichkeit haben, zu feiern und Spaß zu haben. Dabei darf jedoch das Jugendschutzgesetz nicht außer Acht gelassen werden. Es soll Kinder und Jugendliche vor Gefahren für ihre Entwicklung schützen,...

Artikel lesen