Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

In einer Feierstunde im Kurfürstlichen Palais in Trier überreichte Dr. Peter Josef Mertes, Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier, die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Schwester Beate Maria Burger.

Schwester Beate Maria Burger aus Plein ist Leiterin des Hauses...

Artikel lesen

Die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich startet mit einer Konzertreihe im Saal des Casinos zu Trarbach in ein neues musikalisches Jahr.

Den Auftakt der Konzerte bildet am Sonntag, dem 17. Januar, um 17 Uhr ein Gesprächskonzert für Kinder und Erwachsene mit dem Pianisten Marlo Thinnes....

Artikel lesen

Die landesweit für das Sammlungsrecht zuständige Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat der Children´s Network International gGmbH mit Sitz in Berlin Spendensammlungen, unter anderem mittels Spendenbriefen, in Rheinland-Pfalz sofort vollziehbar untersagt. Zudem muss die Gesellschaft den...

Artikel lesen

In ihrer jüngsten Sitzung befasste sich die Regionale Pflegekonferenz für den Landkreis Bernkastel-Wittlich mit der Frage, wie junge Menschen für Pflegeberufe gewonnen werden können, um einem Mangel an qualifiziertem Nachwuchs entgegenzuwirken. Vorausgegangen war im Februar 2009 ein Vortrag von Tina...

Artikel lesen

Aufgrund einer Änderung der EG-Blauzungenbekämpfung-Durchführungsverordnung sind ab sofort Impfungen gegen den Erreger der Blauzungenkrankheit (Serotyp 8) nicht mehr verbindlich vorgeschrieben. Es liegt nunmehr im Ermessen der Tierhalter, ihre Tiere unter einen entsprechenden Impfschutz mit den zur...

Artikel lesen

I. Zusätzliche Grünlandprämie

Die EU-Kommission hat ein EU-Sofortprogramm für Milcherzeuger aufgelegt. Hieraus werden Deutschland voraussichtlich 61 Mio. Euro zur Verfügung stehen. Diese Mittel sollen den Milcherzeugern in einem antraglosen Verfahren in Form einer einmaligen zusätzlichen...

Artikel lesen

Eis- und Schneeglätte machen der Müllabfuhr zu schaffen. Oftmals werden Nebenstraßen nicht geräumt, tagelang bleibt dort der Schnee liegen, es bildet sich eine Eisschicht, die Fahrbahn ist glatt.

Abfallberater Stefan Lex gibt zu bedenken, dass der Einsatz von Abfallsammelfahrzeugen ohne Gefährdung...

Artikel lesen

Zu einem ersten gemeinsamen Gesundheitstag für die Bediensteten der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, des Finanzamtes Bernkastel-Wittlich und des Vermessungs- und Katasteramtes Bernkastel-Kues mit seiner Außenstelle in Wittlich konnte Landrätin Beate Läsch-Weber neben Herrn Regierungsdirektor...

Artikel lesen

Der Betrieb Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich weist darauf hin, dass ein Eigentümerwechsel eines an die Abfallentsorgung angeschlossenen Grundstücks immer schriftlich mitzuteilen ist, da keine Datenübermittlung durch das Grundbuchamt stattfindet. Nach der Abfallgebührensatzung...

Artikel lesen

In der Veranstaltungsreihe „Kultur im Kreishaus“ ist vom 15. Januar bis 19. Februar in Wittlich die Ausstellung des Kreisbild­archivs Bernkastel-Wittlich über frühe Fotografen mit Portrait- und Landschaftsaufnahmen des Eifel- und Moselraums aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert zu sehen.

Die...

Artikel lesen