Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Dem Wunsch der älteren Bevölkerung Rechnung tragend, arbeitet der Landkreis Bernkastel-Wittlich seit vielen Jahren daran, dass ältere Menschen möglichst lange selbstbestimmt Zuhause leben können. Im Dezember 2008 beauftragte der Kreistag Bernkastel-Wittlich die Kreisverwaltung, das Projekt „Zu Hause...

Artikel lesen

Im Januar werden in den kreiseigenen Schulen die Anträge auf Lernmittelfreiheit zur kostenlosen Ausleihe von Schulbüchern für das Schuljahr 2015/16 an die Schülerinnen und Schüler ausgehändigt.

Das dem Antrag beigefügte Merkblatt enthält wichtige Hinweise auf die für eine Bewilligung vorzulegenden...

Artikel lesen

Landrat Gregor Eibes ruft die Gemeinden aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich zur Teilnahme am diesjährigen Landeswettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft“ auf. Der Wettbewerb hat 2014 mit einem dreijährigen Turnus begonnen. Das bedeutet, dass 2014 die Dörfer auf Kreisebene starten konnten und 2015 wieder...

Artikel lesen

Wer ehren- oder nebenamtlich in der Kinder- und Jugendhilfe tätig ist, muss unter bestimmten Voraussetzungen  ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen. Dies trifft auch auf Personen zu, die in Vereinen ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit leisten.

Das Jugendamt Bernkastel-Wittlich will die...

Artikel lesen

An der Freiherr-vom-Stein-Realschule plus Bernkastel-Kues ist der Anmeldezeitraum der neuen Klassenstufe 5 vom 13.02. bis 27.02.2015. Die Anmeldezeiten sind im Gebäude 1 (ehemaliges Realschulgebäude)  montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr / montags bis donnerstags von 14.00 Uhr bis 15.00...

Artikel lesen

Nach einem ereignisreichen Projektjahr auf der Reise in den Beruf, einem Projekt der Vertieften Berufsorientierung, durchgeführt vom Überbetrieblichen Ausbildungszentrum Wittlich (ÜAZ-Wittlich), bildete im Dezember der Berufeparcours den Projektabschluss für 62 Schülerinnen und Schüler von insgesamt...

Artikel lesen

Am Sonntag, 22. März und Montag, 23. März 2015 findet im Eventum in Wittlich die Ausbildungsmesse „Take off – Berufe entdecken“ statt. Die Messe ist sonntags von 10 bis 18 Uhr und montags von 9 bis 17 Uhr für alle Besucher geöffnet und informiert über Berufe und Ausbildungsplätze in der Region. Die...

Artikel lesen

Um lange Wartezeiten zu vermeiden, sollten Jägerinnen und Jäger schon jetzt den Jagdschein verlängern lassen bzw. neu beantragen. Der Antrag mit den erforderlichen Unterlagen kann persönlich oder auf dem Postweg bei der unteren Jagdbehörde des Landkreises Bernkastel-Wittlich eingereicht werden. ...

Artikel lesen

Im Rahmen einer Feierstunde im Wittlicher Kreishaus erhielten acht Bürger aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz. Landrat Gregor Eibes überreichte die Auszeichnung im Namen der Ministerpräsidentin an Hans-Dieter Bonny aus Altrich, Rudolf Brixius aus...

Artikel lesen

Auch in diesem Jahr findet im Landkreis Bernkastel-Wittlich ein Sprachaustauschprojekt mit Kindern und Jugendlichen aus dem Großherzogtum Luxemburg statt. Mitmachen  können alle Kinder und Jugendlichen aus den Landkreisen im Alter von 12 bis 15 Jahren. Seit vielen Jahren organisiert die...

Artikel lesen