Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Jubilarin hatte eingeladen und alle kamen: in der Mosellandhalle in Bernkastel-Kues feierte die Musikschule des Landkreises mit Schülern, Lehrern, Ehemaligen, Eltern, Freunden, Wegbegleitern und Wegbereitern ihren 50. Geburtstag. „Auf die Frage: Wie man angemessen das Jubiläum einer Musikschule...

Artikel lesen

Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich kommt es zur Wiederauflage eines Projektes, das in den Jahren 2003 und 2004 von mehr als 6.000 Besuchern im ganzen Kreisgebiet verfolgt wurde und zu den größten Projekten in der Geschichte der Musikschule gehört....

Artikel lesen

Die Broschüre „Kinder – Wegweiser für werdende und junge Eltern im Landkreis Bernkastel-Wittlich“ ist ein Informationsangebot für Familien und Teil des Kinderschutzkonzepts des Landkreises Bernkastel-Wittlich. Der Wegweiser liefert Adressen und weitere Kontaktdaten sowie erste Informationen zu...

Artikel lesen

Am 6. Februar tagt der Runde Tisch Eifel des rheinland-pfälzischen Interventionsprojekt gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen in Wittlich. Der Runde Tisch Eifel trifft sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch zu aktuellen Themen, neuen Entwicklungen zum Thema Gewalt in engen sozialen...

Artikel lesen

Die Gleichstellungsstellen der Region Trier haben auch in diesem Jahr wieder einen gemeinsamen Flyer aufgelegt über die geplanten Seminare, Workshops und sonstige, teilweise gemeinsame, Veranstaltungen in 2018. Die Broschüren liegen in der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, bei den...

Artikel lesen

Ab dem Jahr 2018 ist der elektronische Antrag allgemein verpflichtend um Agrarförderung zu beantragen. Der bisherige Aufwand, die Flächengrößen in einen Papierantrag einzutragen und per Hand Skizzen in die Karten einzuzeichnen, wird durch den sogenannten eAntrag ersetzt. Bereits im Jahr 2017 haben...

Artikel lesen

Landrat Gregor Eibes ruft die Gemeinden aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich zur Teilnahme am diesjährigen Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf. Der Wettbewerb hat 2017 mit einem dreijährigen Turnus begonnen. Das bedeutet, dass 2017 die Dörfer auf Kreisebene starten und 2018 wieder auf...

Artikel lesen

Das Ministerium für Bildung fördert auch im Jahr 2018 die Ferienbetreuung von Schulkindern. Gefördert werden Angebote, die von freien oder öffentlichen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe oder freien Initiativen vor Ort durchgeführt werden.

Die Maßnahmen der Ferienbetreuung (Ferien-am-Ort) müssen...

Artikel lesen

Das Fastenzeit-Spezial - eine Veranstaltungsreihe des Polizeisportvereins Wengerohr in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten Gabriele Kretz - beginnt am 27. Februar 2018 um 19:00 Uhr mit einem Impulsreferat „Work-Life-Balance“. Hier erfahren interessierte Frauen, wie das...

Artikel lesen

Mit ersten Kappensitzungen starten die tollen Tage der Session 2018. Karneval gehört für viele Menschen in unserer Region dazu – Feiern, Spaß haben, sich mit Freunden treffen. Neben dem Wandel im Bereich der Umzüge und in der aktuellen Karnevalskultur, hat sich die „fünfte Jahreszeit“ für viele...

Artikel lesen