Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Auch in diesem Jahr können sich wieder Dörfer aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich zur Teilnahme am Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ anmelden. Der Wettbewerb beginnt wieder mit einem dreijährigen Turnus: 2020 und 2021 können die Dörfer auf Kreisebene starten und jeweils den Gebiets- und...

Artikel lesen

Am 27. und 28. Februar 2020 findet im Haus Jonassen in Dreis ein zweitägiges Seminar zum Thema „An den Herd oder an die Macht - Feminismus, Gleichstellung und politische Debatte neu gedacht“ statt. Fundamentalisten aller Couleur und Neonazis mischen sich immer mehr in die Debatten der...

Artikel lesen

Die Außenstelle der Zulassungsstelle in der Verbandsgemeindeverwaltung Bernkastel-Kues ist seit Dezember 2019, vormittags in der Zeit von 8 Uhr bis 12 Uhr geöffnet. Diese Öffnungszeiten gelten weiterhin bis einschließlich 28. Februar 2020.Die beiden Kfz-Zulassungsstellen in der Kreisverwaltung in...

Artikel lesen

Das Lesen von Kinder- und Jugendbüchern nimmt einen wichtigen Platz im Schulunterricht ein. Eine hohe Lesekompetenz ist die Grundlage für den allgemeinen Schulerfolg – auch über den Deutschunterricht hinaus. Mit Büchern lassen sich Themen vermitteln, Probleme erörtern, sie regen Gedanken und...

Artikel lesen

Die bevorstehende Karnevalssaison wirft in der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich ihre Schatten voraus. Beim ersten Wanderraben-Treffen in diesem Jahr hatten sich die Kinder aus den Kitas Vitelliuspark und Bengel nämlich einstimmig für dasselbe Buch entschieden: „Karneval im Zoo“ von Sophia...

Artikel lesen

Zum Jubiläumsjahr „100 Jahre Frauenwahlrecht“ haben die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Bernkastel-Wittlich und der LandFrauen-Verband Bernkastel-Wittlich im Jahr 2019 eine Wanderausstellung erarbeitet. Diese war im vergangenen Jahr bereits an zahlreichen Orten zu sehen.

Rita Busch,...

Artikel lesen

Ehrenamtliche, die in der Seniorenarbeit tätig sind, treffen bei ihren unterschiedlichen Aktivitäten immer häufiger auch auf dementiell veränderte ältere Menschen. Dabei kann es zu Unsicherheiten bei der Einschätzung von Verhaltensweisen und im Umgang mit Betroffenen kommen.

Diese Thematik greift...

Artikel lesen

Viele der rheinland-pfälzischen Haushalte sind für die Landesprogramme der Wohnraumförderung antragsberechtigt – und ab sofort steigt ihr Anteil weiter: Denn die Einkommensgrenzen, die sich nach der Gesamtzahl der im Haushalt lebenden Erwachsenen sowie Kinder richten, wurden zum 1. Januar 2020...

Artikel lesen

Mit bis zu 3.000 Euro fördert der Landkreis Bernkastel-Wittlich Initiativen, die ortsnahe Hilfen für ältere, auf Unterstützung angewiesene Menschen bieten. Das Preisgeld wird in einem Ideenwettbewerb an Initiativen verliehen, die besonders wirkungsvolle alltagsunterstützende Angebote für ein „Zu...

Artikel lesen

Am Sonntag, den 19. Januar findet um 15 Uhr in der Synagoge in Wittlich ein Vorbereitungskonzert der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich zum diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Schüler stellen ihre Wettbewerbs-Programme vor, die Kompositionen verschiedener...

Artikel lesen