Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Der Landkreis Bernkastel-Wittlich ist einer von sieben Landkreisen, die am Modellvorhaben Smarte.Land.Regionen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft teilnehmen.

Am 20. Januar 2021 wurde dem Landkreis im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des 14. Zukunftsforums Ländliche...

Artikel lesen

Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder haben den zweiten Lockdown verlängert und entsprechende Beschlüsse gefasst: Die bisherigen Beschlüsse von Bund und Ländern gelten fort. Alle Maßnahmen, die auf diesen gemeinsamen Beschlüssen beruhen, sollen zunächst befristet bis zum 14. Februar...

Artikel lesen

Innenminister Roger Lewentz hat der Stadt Wittlich eine Zuwendung aus dem Sonderprogramm „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier“ für die Sanierung des Freibadteiles des Vitelliusbades in Höhe von insgesamt 4.068.000 Euro zugesagt. Der Bund übernimmt davon einen Betrag von 2.074.000 Euro. ...

Artikel lesen

Die Förderbedingungen des Baukindergeldes machen die Gewährung dieser staatlichen Förderung des Immobilienerwerbs unter anderem davon abhängig, dass eine gegebenenfalls notwendige Baugenehmigung bis zum 31. März 2021 erteilt worden ist.

Das Baukindergeld wurde 2018 als staatliche Förderung des...

Artikel lesen

Während die meisten Bürobeschäftigten noch in ihren Betten liegen – dank Homeoffice vielleicht sogar länger als normalerweise - stehen manche Müllmänner derzeit schon um 4 Uhr auf, damit sie um 5 Uhr als erste Mannschaft in ihrem Abfallsammelfahrzeug vom Hof fahren können. Zeitversetzter...

Artikel lesen

Auch nach den Bund-Länder-Beschlüssen fahren die meisten Busse unverändert nach Schulfahrplan. Das bedeutet, dass auch reine Schulfahrten durchgeführt werden, um Kindern, die auf Notbetreuung in Schulen oder Kindergärten angewiesen sind, die Möglichkeit zu bieten, mit Bussen oder Bahnen zu fahren....

Artikel lesen

Alle Frauengruppen, Frauenorganisationen, Frauenverbände oder -vereine und Initiativen im Landkreis können ihre Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag, rund um den 8. März 2021, wieder in einem Flyer der Gleichstellungsstelle veröffentlichen.

Alle Arten von Veranstaltungen sind denkbar wie...

Artikel lesen

Die Kreisstraßen K 130 (Zufahrt Bereich Hunsrückhaus) sowie der K 50 / K 121 (Zufahrt Aussichtspunkt / Radarstation) sind bereits seit Anfang des Monats aufgrund der witterungsbedingten Verkehrs- und Gefahrensituation bis Ende Januar 2021 gesperrt.

Das hohe Verkehrsaufkommen und die teils...

Artikel lesen

Viele Frauen – und auch Männer – stehen vor der Herausforderung, den beruflichen Wiedereinstieg nach einer Elternzeit oder der Pflege von Angehörigen zu meisten. In der aktuellen Pandemie nicht selten eine Herausforderung, die mit vielen zusätzlichen Fragen und Unsicherheiten verbunden ist. Damit...

Artikel lesen

Die Geburt eines Kindes ist für alle Eltern ein besonderes Ereignis. Eng verbunden mit der Geburt ist die Beantragung von Elterngeld. Dieses gleicht fehlendes Einkommen aus, wenn Eltern ihr Kind nach der Geburt betreuen. Es sichert die wirtschaftliche Existenz der Familien und hilft Vätern und...

Artikel lesen