Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Unter dem Titel „Heiteres und Beschwingtes aus der Musikwelt“ geben Lehrkräfte der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich am Sonntag, dem 2. März, um 17 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten der Pfarrkirche St. Stephanus im Rosenburgsaal des Kelterhaus Schorlemer in Zeltingen-Rachtig.
Das...

Artikel lesen

Die Stadtbücherei Wittlich und die Kreisergänzungsbücherei Bernkastel-Wittlich beteiligen sich seit einigen Jahren mit großem Erfolg an der Leseförderungsaktion „Adventskalender“ des Landesbibliothekszentrums Koblenz. Der Adventskalender besteht aus Briefumschlägen mit weihnachtlichen Geschichten...

Artikel lesen

Mit Ablauf des Jahres 2007 sind die auf den Kennzeichenschildern aufgeklebten orange-farbenen Prüfplaketten für die Hauptuntersuchung und für die Abgasuntersuchung von Kraftfahrzeugen ungültig geworden. Der Fachbereich Verkehr und Zulassung der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich bittet alle...

Artikel lesen

Zwei Tage gastierte das Duo „La Volta“ auf Einladung der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich und des Musikkreises Wittlich in Wittlich. In Kooperation engagierten die beiden Institutionen den Lautenisten Jürgen Hübscher, international renommierter Dozent des „Mozarteum“ Salzburg zu einer...

Artikel lesen

Am 24. April findet bundesweit der Girls‘Day - Mädchen-Zukunftstag statt. „Ermöglichen Sie Schülerinnen einen Einblick in Technik, IT, Handwerk, Ingenieur- und Naturwissenschaften und tragen Sie Ihre Veranstaltung unter www.girls-day.de ein. Öffnen Sie am 24. April 2008 die Türen Ihres Unternehmens...

Artikel lesen

Türschwellen, Fußabtreter, Elektrokabel, lose verlegte Teppiche und hoch stehende Teppichkanten sind Gefahrenquellen innerhalb der Wohnung, die schnell zum Verhängnis werden können. Diese können bei einem Sturz schwere Verletzungen und komplizierte Brüche zur Folge haben, die bei älteren Menschen...

Artikel lesen

Seit dem 1. Januar 2008 sind in Köln und Berlin Umweltzonen eingerichtet. Andere Städte und Regionen in der Bundesrepublik Deutschland werden im Laufe des Jahres ebenfalls Umweltzonen einrichten. Umweltzonen dienen der Reduzierung des Feinstaubs, der unter anderem durch den Kraftfahrzeugverkehr...

Artikel lesen

Es ist wieder so weit: Am 25. Februar um 14.30 Uhr treten 17 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassenstufen in der Stadtbücherei Wittlich gegeneinander an, um die Kreissieger beim Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels zu ermitteln.

Die Teilnehmer waren alle bereits Sieger der...

Artikel lesen

Nachdem Innenminister Karl Peter Bruch am 14. Januar in Mainz den Startschuss für den Landeswettbewerb zur Dorfentwicklung gegeben hat, wurden inzwischen die Ausschreibungsunterlagen mit den neuen, überarbeiteten Richtlinien über die zuständigen Verwaltungen den Ortsgemeinden, Ortsbezirken und...

Artikel lesen

Im Rahmen des Projektes „Gründen auf dem Land„ wird am Samstag, dem 23. Februar 2008, von 9.00 bis 16.00 Uhr im Gründerzentrum Higis in Wiesbaum (Kreis Daun) ein kostenloser Check von Geschäftsideen angeboten. Gründerinnen und Gründer oder solche, die es werden wollen, können sich beim...

Artikel lesen