Auch in diesem Jahr veranstaltete die Kreisergänzungsbücherei Bernkastel-Wittlich wieder den Kreisentscheid im Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels. Die Entscheidung fiel auf Sara Petermann von der Regionalen Schule Manderscheid und Anna Merten vom Gymnasium Traben-Trarbach. Beide boten eine...
Mehr als 80 Prozent der mittelständischen Unternehmen halten Energieeffizienz oder Energieeinsparung nach einer Untersuchung des Fraunhofer-Instituts für wichtig. Zu Recht, denn die Energiekosten machen in vielen Betriebe bis zu fünf Prozent vom Umsatz aus. Doch vor allem kleine und mittlere Firmen...
Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich versendet in den nächsten Tagen die Abfallgebührenbescheide. Die Abfallgebühren setzen sich aus einer Jahresgrundgebühr für 2009 und den Gebühren für Zusatzleerungen des Vorjahres 2008 zusammen.
Die Jahresgrundgebühr richtet sich nach der Zahl und Größe der...
Körper und Geist der Schülerinnen und Schüler gleichermaßen fördern will der Kreisausschuss des Landkreises Bernkastel-Wittlich. Einstimmig beschloss der Ausschuss die Anschaffung und Montage von Beamern im Nikolaus von Kues - Gymnasium in Bernkastel-Kues sowie die Vergabe von Bauleistungen für die...
Auch dieses Jahr müssen Rinder, Schafe und Ziegen gegen den Erreger der Blauzungenkrankheit (Serotyp 8) geimpft werden. Die tierseuchenrechtliche Anordnung des Landesuntersuchungsamtes wurde in den Tageszeitungen veröffentlicht und ist somit bindend für alle Halter von Rindern, Schafen und Ziegen....
Unter dem Titel „Die Kunst der Improvisation“ geben Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Thomas Bracht an der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich am Freitag, dem 27. Februar, um 19 Uhr ein Jazz- und Popkonzert im Kurgastzentrum Bernkastel-Kues. Die Kunst der Improvisation zu...
Am Weiberdonnerstag, dem 19. Februar, ist die Zulassungsstelle in der Verbandsgemeindeverwaltung Bernkastel-Kues ab 12 Uhr geschlossen. Am Rosenmontag, dem 23. Februar, bleibt die Zulassungsstelle ganztags geschlossen.
Am 11. Februar startete das gemeinsame Projekt „Energieeffizienz für Kleine und Mittlere Unternehmen in der Eifel“ der Strukturfördergesellschaft Bitburg-Prüm, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Daun und der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich mit einer Auftaktveranstaltung in Bitburg.
...
Wer einen Neubau plant, sollte von Anfang an auf Barrierefreiheit achten, das raten die Architekten der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen. Ein barrierefreies Haus bietet allen Bewohnern zusätzlichen Komfort. Soll das Haus den Bedürfnissen in jeder Lebensphase gerecht werden, ist...
Am Samstag, 7. März um 19.00 Uhr kommt die Kabarettistin Irmgard Knüppel mit ihrem Programm „Rasthof Remscheid – Transit der Gefühle“ nach Traben-Trarbach in die Loretta Halle. Die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Bernkastel-Wittlich präsentieren in Kooperation mit der Volkshochschule...