Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Im Landkreis Bernkastel-Wittlich können Problem-abfälle aus Haushalten am Problemmüllfahrzeug abgegeben werden. Die Termine und Standorte des Problemmüllfahrzeuges sind im Abfallratgeber aufgeführt. Ist der Termin im Heimatort ungünstig, kann der Problemmüll zu anderen Sammelstellen gebracht werden....

Artikel lesen

Zum 1. März erhält die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich ein neues Logo. Das neue Signet wurde durch Mitarbeiter der Verwaltung intern entwickelt und spart den Kreis jährlich rund 4600 Euro an Druckkosten.

Im Jahr 2000 wurde das bisher genutzte Logo eingeführt. Hauptmerkmal des Logos war ein...

Artikel lesen

Am Freitag, dem 1. Juni 2012, findet landesweit die nächste staatliche Fischerprüfung statt. Geprüft werden allgemeine Fischkunde, spezielle Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde sowie Gesetzeskunde, Natur- und Tierschutz.

Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist die Vollendung des 13....

Artikel lesen

Auf vielfachen Wunsch bieten die Musikschule des Landkreises und der Kreis-Chorverband Bernkastel-Wittlich in diesem Jahr vom 15. bis 17. Juni erneut einen Wochenendworkshop an. Der Kurs wendet sich sowohl an erfahrene Sängerinnen und Sänger, als auch an ambitionierte Menschen, die gerne einmal im...

Artikel lesen

 

Anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März finden im Landkreis Bernkastel-Wittlich an unterschiedlichen Orten zahlreiche Veranstaltungen statt. Unterschiedliche Angebote an Workshops und Vorträgen, Frauenkabarett und Kino wollen unterhalten, „Musik und Gesang“ sowie „Tanzen in geselliger...

Artikel lesen

Unterschiedliche Gründe können dazu führen, dass Eltern elementare Bedürfnisse ihrer Kinder aus dem Blick verlieren und ihrer Erziehungsaufgabe kurz- oder langfristig nicht gerecht werden können. Trotz Hilfestellungen bleibt für manche Kinder eine Herausnahme unerlässlich. Der Pflegekinderdienst...

Artikel lesen

Am Donnerstag, 1. März um 19.30 Uhr lädt der Deutsche Kinderschutzbund in den Räumen des Mehrgenerationenhauses, Kurfürstenstraße 10 zur Fortbildung für zertifizierte Tagesmütter/-väter zum Thema „Kreative Bewegung im Alltag“ für Kinder von null bis zehn Jahren ein.

Edeltrud Schmitz, Motopädin und...

Artikel lesen

Vor wenigen Tagen haben die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Bernkastel-Wittlich die Abfallgebührenbescheide erhalten. Im Zusammenhang mit den Gebührenbescheiden stellen sich immer wieder die gleichen  Fragen. Ute Braun, Leiterin des Betriebes Abfallwirtschaft, informiert. Vor einem Anruf oder...

Artikel lesen

Ressourcenverknappung, Klimawandel, steigende Energiekosten: Für Eigentümer von Ein- und Mehrfamilienhäusern stellt sich immer wieder die Frage nach effizienter und umweltfreundlicher Heiztechnik. Der Einsatz von kleineren Blockheizkraftwerken (BHKW), mit denen die bei der Stromerzeugung entstehende...

Artikel lesen

Kreisweite Energieerzeugungsgesellschaft ist machbar. So lautet das Ergebnis der Machbarkeitsstudie „Potential- und chancenorientierte Nutzung Erneuerbarer Energien in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich und Cochem-Zell“, die Landrat Gregor Eibes im Rahmen einer Dienstbesprechung den Vertretern der...

Artikel lesen