Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Der Klausener Mittagstisch ergänzt die Serie „Nachbarschaftshilfe“ um ein generationsübergreifendes Beispiel darüber, wie sich eine Dorfgemeinschaft dahingehend einbringend kann, die soziale Lebensqualität zu erhalten und auszubauen. Alois Meyer, Ortsbürgermeister der Gemeinde Klausen und...

Artikel lesen

Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich im vergangenen Jahr die beste Jugend musiziert Bilanz aller Zeiten erzielen konnten, setzten die jungen Künstlerinnen und Künstler die Erfolgsserie beim diesjährigen Regionalwettbewerb nahtlos fort. Alle...

Artikel lesen

Im Landkreis Bernkastel-Wittlich werden pro Jahr zwischen 3500 und 4000 Tonnen Altglas in den Altglascontainern eingesammelt. Dies entspricht circa 31 bis 35 Kilogramm pro Einwohner. Obwohl die Glascontainer lärmgedämmt sind, bewirkt das Einwerfen von Altglas, besonders im leeren Container, oft...

Artikel lesen

Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr, bieten die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich und die Musikjugend des Kreismusikverbandes wieder gemeinsam das Orchester-Ausbildungsprojekt „Hör mal was ich kann!“ an. Ziel ist es, den jüngsten und jungen Schülerinnen und Schülern, die erst...

Artikel lesen

In vielen Orten des Landkreises Bernkastel-Wittlich wird die regelmäßige Müllabfuhr über Fastnacht verlegt. Von der Verlegung sind nur die Leerungstermine der Mülltonnen in den ungeraden Kalenderwochen betroffen. Die Abholtermine für die Gelben Säcke, Sperrmüll und Altpapier sind von der Verlegung...

Artikel lesen

An Weiberdonnerstag, dem 7. Februar 2013, ist die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich ab 12 Uhr wegen einer Veranstaltung geschlossen. Am Rosenmontag, dem 11. Februar 2013, bleibt die Kreisverwaltung ganztags geschlossen. Diese Regelung gilt auch für die Kfz-Zulassungsstellen in Bernkastel-Kues und...

Artikel lesen

Wie lässt sich eine gute Idee in die Tat umsetzten? Im Rahmen der Serie Nachbarschaftshilfe wird darüber informiert, wie der Aufbau von nachbarschaftlichen Hilfen gelingen kann. Eine Ortsbürgermeisterin, ein Ortsbürgermeister und ein Vereinsvorsitzender einer örtlichen Initiative zeigen auf, durch...

Artikel lesen

Der Arbeitskreis „Jugendschutz / Suchtprävention“ im Landkreis Bernkastel-Wittlich lädt in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung, dem Dekanat und der Lebensberatung Wittlich ein zur Reihe „Erziehungskompetenz stärken!“ Die Abende wollen dazu beitragen, den anspruchsvollen...

Artikel lesen

Das Leben besteht aus verschiedenen Phasen, die mit Veränderungen und besonderen Herausforderungen einhergehen können. Hierzu gehören die Wechseljahre und wie der Name schon vermuten lässt - in dieser Zeit ist Wechsel und Wandel angesagt. Der Veränderungsprozess kann je nach Intensität starke...

Artikel lesen