Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Der Übergang vom Kindergarten auf die Grundschule ist eine zentrale Aufgabe in der Entwicklung eines Kindes. Um diesen Übergang besser zu gestalten, können Eltern ihre Kinder schon vorher auf die Schule vorbereiten. Schülerinnen der Berufsbildenden Schule Bernkastel-Kues haben eine Broschüre...

Artikel lesen

Im Januar wurde in der Region die Biotüte zur Entsorgung von Bioabfällen eingeführt. Seither gab es vor allem kritische Stimmen zum Trierer Modell Plus. Wie jedoch eine erste Bilanz nach einem Monat mit der Biotüte zeigt, gibt es zahlreiche Unterstützer des Systems und der Zweckverband A.R.T. freut...

Artikel lesen

Die Schülerinnen und Schüler von Schulen im Landkreis Bernkastel-Wittlich, die Fahrkarten beantragen müssen, können dies ab sofort online erledigen. Dieses Verfahren hat den Vorteil, dass die Anträge schneller bearbeitet werden können.

Die elektronischen Anträge finden Interessierte unter <link...

Artikel lesen

Am Wochenende des 27/28. Januars fand der diesjährige Regionalwettbewerb für die Stadt Trier und die Landkreise Trier-Saarburg, Bernkastel-Wittlich, Vulkaneifel und den Eifelkreis Bitburg-Prüm in der Karl-Berg Musikschule in Trier statt. Ausgeschrieben waren unter anderem die Wertungskategorien...

Artikel lesen

Für Jäger, die einen gültigen Jagdschein besitzen und im Landkreis Bernkastel-Wittlich zur Jagdausübung berechtigt sind, bietet die Kreisverwaltung in Wittlich eine Schulung an, deren Ziel es ist, dass Jäger selbstständig Trichinenproben beim Wildschwein oder Dachs entnehmen können. Nach erfolgter...

Artikel lesen

Im Rahmen der Konzerte zum 50-jährigen Jubiläum der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich und des Projektes „Capella 2018“ musiziert die Querflötistin Gerda Koppelkamm-Martini am Samstag, den 24. Februar um 19:00 Uhr mit zwei ehemaligen Schülerinnen, die mittlerweile beide eine...

Artikel lesen

Jedes Jahr erscheint eine Fülle neuer Bilderbücher mit einem breiten Spektrum an Themen und Illustrationsstilen. Um interessierten Kitas, Grundschulen und Vorlesepaten die Gelegenheit zu geben, sich einen Überblick über die Trends des vergangenen Jahres zu verschaffen, bietet die Stadt- und...

Artikel lesen

Die Fastnacht hinterlässt auch bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich ihre Spuren. Die Öffnungszeiten werden für die närrischen Tage wie folgt geändert:

Am Weiberdonnerstag, 8. Februar, ist die Kreisverwaltung in Wittlich ab 12 Uhr geschlossen. Dies gilt auch für die Kfz-Zulassungsstelle in...

Artikel lesen