Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Mit rund 350 Teilnehmerinnen war das Interesse am Programm der Gleichstellungsbeauftragten und ihrer Kooperationspartner zum Weltfrauentag im Kloster Himmerod überwältigend. Zum ökumenischen Frauengottesdienst wurden 246 Frauen gezählt. In der Abteikirche hatte das Vorbereitungsteam zusammen mit der...

Artikel lesen

Das Antragsverfahren für die Agrarförderungsmaßnahmen Betriebsprämien 2008, Prämie für Eiweißpflanzen und Energiepflanzen/Schalenfrüchte 2008, Ausgleichszulage in den benachteiligten Gebieten (AGZ) 2008, Weitergewährung der Zuwendungen bei den Agrarumweltprogrammen (FUL/PAULa) 2008 sowie der Steil-...

Artikel lesen

Bei Gartenarbeit und Gehölzschnitt fallen Heckenschnitt, Äste, Rasenschnitt und andere vergleichbare pflanzliche Gartenabfälle an. Diese Abfälle können, soweit sie nicht kompostiert werden, den Grünschnittannahmestellen angeliefert werden.
Zum Grünschnittabfall zählen Äste, Baumschnitt, Baumstämme,...

Artikel lesen

Am 24. April ist es wieder soweit: im Rahmen des diesjährigen Girls’ Day - Mädchenzukunftstag öffnen eine Vielzahl von Betrieben, Verwaltungen, Forschungseinrichtungen und Organisationen ihre Türen, um Schülerinnen von allgemein- und berufsbildenden Schulen Einblicke in die Arbeitswelt zu geben....

Artikel lesen

Seit dem 1. März wird die papiergebundenen Versicherungsbestätigung (sogenannte Doppelkarte) durch eine elektronische Versicherungsbestätigungen ersetzt. Darauf weist der Fachbereich Verkehr und Zulassung der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich hin.
Die Einführung der elektronischen...

Artikel lesen

Batterien und Akkumulatoren sind Energieträger, die einmal verwendbar oder wiederaufladbar sind. Sie werden als Haushaltsbatterien oder als Starterbatterien in motorbetriebenen Fahrzeugen eingesetzt.
Nach der Batterieverordnung sind Hersteller und Verkäufer von Batterien verpflichtet, gebrauchte...

Artikel lesen

Ottmar Miles-Paul, seit Januar 2008 Landesbeauftragter für die Belange behinderter Menschen beim Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz, hat auf Einladung des Vorsitzenden des Beirats für Menschen mit Behinderungen Hermann-Josef Hauth und von Landrätin Beate...

Artikel lesen

An den gesetzlichen Osterfeiertagen findet keine Leerung der Mülltonnen statt. In vielen Orten des Landkreises Bernkastel-Wittlich wird die regelmäßige Müllabfuhr in der Woche vor Ostern (Karwoche) und der Woche nach Ostern verlegt. Von der Verlegung sind nur die Leerungstermine der Mülltonnen...

Artikel lesen

Ferienmaßnahmen vor Ort, Freizeiten in ganz Europa, die Palette der Angebote für Kinder und Jugendliche des Landkreises Bernkastel-Wittlich ist vielfältig. Seit vielen Jahren bietet der Ferien-Info-Dienst (FID) Vereinen, Jugendverbänden, Kirchenverbänden und anderen Institutionen die Möglichkeit,...

Artikel lesen

Mehr als 300 Zuhörerinnen und Zuhörer im vollbesetzten Rosenburgsaal im „Schorlemer Haus“ in Zeltingen-Rachtig waren begeistert von einem abwechslungsreichen und schwungvollen Konzert der Lehrkräfte der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich. Die 18 Musikerinnen und Musiker um ihren Leiter...

Artikel lesen