Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Gregor Eibes wird der neue Landrat des Landkreises Bernkastel-Wittlich. Insgesamt 32054 Bürgerinnen und Bürger stimmten für den CDU-Kandidaten aus Morbach. Mit 59,6 Prozent konnte er sich somit gegen seine fünf Mitbewerber um das Amt des Landrats durchsetzen.

Bernd Spindler (SPD) erhielt 10905...

Artikel lesen

Vom 7. April bis 13. Mai zeigt der Wittlicher Künstler Ralf Pauly seine Höhlen- und Plakativmalereien im Wittlicher Kreishaus. 

Mit einer speziellen Spachtelmasse bannt Ralf Pauly seine plakativen Motive auf Holz. Auf seinen Reisen durch Mittel- und Südamerika wurde er durch Plakate und...

Artikel lesen

Das Weltmeisterschaftsfieber beginnt schon jetzt im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis organisieren in Kooperation mit dem Fußballspielkreis Mosel am 18. Juni 2011 die Mädchenfußballweltmeisterschaft im Landkreis Bernkastel-Wittlich.

Anlass ist die...

Artikel lesen

Auch in diesem Jahr findet im Landkreis Bernkastel-Wittlich und im Eifelkreis Bitburg-Prüm ein Sprachaustauschprojekt mit Kindern und Jugendlichen aus dem Großherzogtum Luxemburg statt. Mit dabei sein können alle Kinder und Jugendlichen aus den Landkreisen im Alter von 12 bis 15 Jahren.

Nun schon...

Artikel lesen

Die Industrie- und Handelskammer Trier (IHK) führt regelmäßig in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Informationsveranstaltungen für Unternehmensgründer/innen durch. Der nächste Informationsabend zum Thema „Wie mache ich mich...

Artikel lesen

Das Antragsverfahren für die Teilnahme an Umstrukturierungsmaßnahmen der Europäischen Union im Weinbau für die Pflanzung in laufenden Flurbereinigungsverfahren für das Pflanzjahr 2011 läuft bis zum 30. April 2011.

Gefördert wird die Wiederbepflanzung von Weinbergsflächen in Steillagen mit 16500...

Artikel lesen

„Ältere auf Unterstützung angewiesene, insbesondere einkommensschwache Menschen finden und nutzen in der Not gemeindenahe Ansprechpartner/innen, die weiterhelfen.“ Vom 23. September 2010 bis 15. Dezember 2010 suchte der Landkreis in einem ersten Ideenwettbewerb des Projektes „Zu Hause alt werden“...

Artikel lesen

Schaut man sich am Tag der Müllabfuhr die zur Leerung bereit gestellten Behälter an, so ist immer wieder zu erkennen: Hier wurde versucht, mehr Abfälle in die Tonne zu packen, als diese an Füllvolumen hergibt. Der Mülltonnendeckel steht auf, die Tonne macht einen dicken Bauch. Dies führt zu...

Artikel lesen

Heizungspumpen sorgen für den Kreislauf des Heizungswassers in Häusern und Wohnungen, besonders ältere Pumpen verbrauchen dabei allerdings viel Strom. Während alte ungeregelte Heizungspumpen im Durchschnitt rund 800 kWh Strom jährlich verbrauchen und damit Stromkosten in Höhe von 150 Euro...

Artikel lesen