Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Aufgrund technischer Probleme ist die Kfz-Zulassungsstelle Bernkastel-Kues vorübergehend geschlossen. Kunden der Zulassungsstelle werden gebeten unter 06531/98 98 47 anzufragen bevor sie die Zulassungsstelle aufsuchen oder nach Wittlich oder Morbach auszuweichen.

Die Öffnungszeiten der...

Artikel lesen

Bei der zweiten Rucksackübergabe der Wanderraben-Aktion konnte man Erstaunliches beobachten: zahlreiche Gespenster suchten am helllichten Tag die Kinderbuchabteilung der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei in Wittlich heim und trieben dort ihr Unwesen.

Die Kinder der Kita Wintrich hatten aus den...

Artikel lesen

Am Freitag, dem 6. Juni 2014, findet landesweit die nächste staatliche Fischerprüfung statt. Geprüft werden allgemeine Fischkunde, spezielle Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde sowie Gesetzeskunde, Natur- und Tierschutz.

Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist die Vollendung des 13....

Artikel lesen

Im Landkreis Bernkastel-Wittlich werden Problemabfälle aus Haushalten am Problemmüllfahrzeug angenommen. Die Termine und Standorte des Problemmüllfahrzeuges sind im Abfallratgeber 2014 auf den Seiten 21 und 22 aufgeführt. Wer den Ratgeber nicht griffbereit hat kann diesen jederzeit unter...

Artikel lesen

Im Januar werden in den kreiseigenen Schulen die Anträge auf Lernmittelfreiheit zur kostenlosen Ausleihe von Schulbüchern für das Schuljahr 2014/15 an die Schülerinnen und Schüler ausgehändigt. Das dem Antrag beigefügte Merkblatt enthält wichtige Hinweise auf die für eine Bewilligung vorzulegenden...

Artikel lesen

Kunststoffe als Verpackungs- und Arbeitsmaterialien finden häufig Verwendung in der Landwirtschaft/Weinbau, so insbesondere als

  1. Wickelfolien, z. B. um Flaschenpaletten
  2. Kunststoffbehälter und Eimer (z. B.: Futtereimer, destilliertes Wasser)
  3. Düngersäcke
  4. Kanister für gefährliche Materialien (z.B.:...
Artikel lesen

Am Sonntag, den 23 März wird um 17 Uhr in der Kapelle des Cusanusstifts in Bernkastel-Kues ein Konzert zum Gedenken an Nikolaus von Kues, den berühmten Sohn der Stadt gegeben. Ausführende sind junge Streicher des Nikolaus von Kues-Gymnasiums Bernkastel-Kues sowie der Musikschule des Landkreises...

Artikel lesen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Grünschnitt und Gartenabfälle in den Naturkreislauf zurückzuführen. Die umweltfreundlichste Methode ist die Kompostierung im eigenen Garten. Darüber hinaus stehen den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Bernkastel-Wittlich 22 Grüngutannahmestellen zur Verfügung,...

Artikel lesen

Vom 14. März bis 25. April 2014 zeigt die Kreisverwaltung Werke des Wittlicher Grafitti-Künstlers Jonas Eberle. Eberle hatte den Kulturförderpreis 2012 des Landkreises für seiner Werke erhalten. Zu sehen sind Bilder in Sprühlack, Acryl, Tinte, Dreck und Glamour. Eberles Darstellungen zeigen...

Artikel lesen

Im Januar werden in den kreiseigenen Schulen die Anträge auf Lernmittelfreiheit zur kostenlosen Ausleihe von Schulbüchern für das Schuljahr 2014/15 an die Schülerinnen und Schüler ausgehändigt. Das dem Antrag beigefügte Merkblatt enthält wichtige Hinweise auf die für eine Bewilligung vorzulegenden...

Artikel lesen