Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Menschen, die Kontakt zu den Pflegestützpunkten aufnehmen, sind in der Regel aufgrund ihres Alters oder ihres Gesundheitszustandes besonders schützenswert. Deshalb haben sich die Träger der Pflegestützpunkte dazu entschieden, alle Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz für den Kundenverkehr zu...

Artikel lesen

Auch die Abfallentsorgung in der Region Trier steht unter dem Einfluss von Corona. So stellt der Zweckverband – nachdem alle bestätigten Abholaufträge abgearbeitet wurden – die Abholung von Sperrabfall, Grüngut und Elektroaltgeräten ab dem 10. April ein. Die dadurch freiwerdenden Kapazitäten sollen...

Artikel lesen

Nach interner Beratung haben sich die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ und das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel ganz bewusst entschlossen, den Termin für die Aktionswoche mit über 220 Veranstaltungen zum Thema „Biodiversität“ vom 10. bis 17. Mai 2020 vorerst nicht abzusagen....

Artikel lesen

Die rasante Verbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) in den vergangenen Tagen in Deutschland ist besorgniserregend. Wir müssen alles dafür tun, um einen unkontrollierten Anstieg der Fallzahlen zu verhindern und unser Gesundheitssystem leistungsfähig zu halten. Dafür ist die Reduzierung von Kontakten...

Artikel lesen

Aufgrund der aktuellen Situation des Corona-Virus sind Beisetzungen im Freien nur auf den allerengsten Familienkreis zu beschränken. Dieser umfasst Verwandte in auf- und absteigender Linie (Großeltern, Eltern, Kinder, Enkel, Urenkel ) und gerader Linie (Geschwister mit Ehegatte).
Von einer...

Artikel lesen

Zur Eindämmung der Pandemie hat der rheinland-pfälzische Ministerrat am Freitag, 20. März 2020 weitere weitreichende Maßnahmen beschlossen. Ab Mitternacht gilt ein öffentliches Versammlungsverbot.

Personengruppen von mit mehr als 5 Personen sind untersagt. Außerdem hat der Ministerrat in der...

Artikel lesen

Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus sind die Zulassungsstellen der Kreisverwaltung grundsätzlich geschlossen. Zulassung und Abmeldung von Fahrzeugen im Landkreis sind nur nach vorheriger Terminabsprache möglich, sofern dies dringlich und nicht verzichtbar ist.

Die Terminvereinbarung mit...

Artikel lesen

Die letzten Tage brachten für die Menschen im Kreis erhebliche Einschränkungen mit sich. Innerhalb weniger Tage ergingen zahlreiche Allgemeinverfügungen, die die Durchführung von Veranstaltungen reglementierten, die Schließung von Schulen und Kindertagesstätten regelten, die Besuchsrechte in...

Artikel lesen

Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am Montag, 16.03.2020 Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart. In Ausführung eines entsprechenden...

Artikel lesen

Ein positiv auf COVID-19 getesteter Mann aus dem Kreisgebiet lässt die Zahl der bestätigen Krankheitsfälle auf insgesamt sieben Personen anwachsen.

Unmittelbar nach einem Aufenthalt in Baden-Württemberg zeigte der Mann mittleren Alters Symptome und begab sich eigenverantwortlich in häusliche...

Artikel lesen