Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten, in Kooperation mit dem Landfrauenverband Bernkastel-Wittlich, wurde ein Tag zur gewaltfreien Kommunikation in der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich durchgeführt. Die Referentin, Christa Buschbaum, stellte die Werdegeschichte der gewaltfreien...

Artikel lesen

Die Hoffnung, dass durch einen kalten Winter die für die Übertragung der Blauzungen-Krankheit verantwortlichen Stechmücken soweit dezimiert wurden, dass die Seuche zum Erliegen kommt, hat sich nicht erfüllt. Aus diesem Grund gelten die Maßregeln zur Bekämpfung der Blauzungenkrankheit weiterhin. ...

Artikel lesen

Obwohl die allgemeine Fitness auch bei älteren Menschen deutlich zugenommen hat, müssen viele von ihnen zum Teil mit erheblichen Einschränkungen der Gesundheit zurechtkommen. Die Sehkraft kann altersbedingt bis zu 80 Prozent nachlassen, häufig treten Probleme des Hörens, Schwund der Muskulatur und...

Artikel lesen

In Weinbaugebieten fallen insbesondere bei Rodungsarbeiten imprägnierte Rebpfähle an. Rebpfähle zählen nicht zu den Pflanzen und Pflanzenteilen, die verbrannt werden dürfen. Unbrauchbare Rebpfähle dürfen auch nicht auf den Brachflächen verbleiben. Sie sind als gefährliche Abfälle eingestuft. Auf der...

Artikel lesen

Freie Plätze
Für den 26. April 2007 gibt es noch freie Plätze:
1. Verbandsgemeindewerke Wittlich-Land: 2 Plätze für einen Arbeitstag für eine Fachkraft für Abwassertechnik.
2. Polizeidirektion Wittlich: 51 Plätze „so funktioniert Polizei“
3. Offener Kanal Wittlich: 5 Plätze „Mädchen machen Medien-...

Artikel lesen

Tag für Tag begegnen sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur, Religion oder Hautfarbe. Sei es in der Schule, beim Einkaufen oder auf einem der vielen Feste in der Region. Das multikulturelle Miteinander ist Teil unseres täglichen Lebens geworden. Es ist und bleibt aber zugleich...

Artikel lesen

Barrierefreiheit in allen Lebensbereichen, das ist ein Ziel des 2005 vom Kreistag gebildeten Beirats von Menschen mit Behinderungen. Die Stadtverwaltung Wittlich, die als Vermarkter für das Gelände des Vitelliusparks in ständigem Kontakt mit den neu ansiedelnden Betrieben steht, ermöglichte nun...

Artikel lesen

Der Kreistag hat nachfolgende Ausschuss- und Gremienmitglieder gewählt: Norbert Kraff, Hetzerath als stellvertretendes Kreisausschussmitglied, stellvertretendes Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss und als ordentliches Mitglied in der Regionalvertretung der Planungsgemeinschaft Region Trier.
Annet...

Artikel lesen

An der Berufsbildenden Schule Bernkastel-Kues wird ab dem Schuljahr 2008/2009 in Kooperation mit der Berufsbildenden Schule in Wittlich eine Duale Oberschule eingerichtet. Dem stimmte der Kreistag in seiner vergangenen Sitzung einstimmig zu.

Der ein- bis zweijährige berufsbegleitende Bildungsgang...

Artikel lesen

Fast vier Jahrzehnte war Horst Scheidweiler in verantwortlicher Funktion im Ruder-Club Traben-Trarbach ehrenamtlich aktiv, davon zwanzig Jahre als Vorsitzender. Ende März nahm er bei der Jahreshauptversammlung des Ruder-Clubs Abschied von diesem verantwortungsvollen Amt. Von Ministerpräsident Kurt...

Artikel lesen