Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Auch in diesem Jahr unterstützt das Land Rheinland-Pfalz wieder Projekte von kommunalen Jugendämtern und freien Trägerverbänden mit einem speziellen Förderprogramm, die schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen verlässliche „Aktivferien“, also „Ferien-am-Ort-Maßnahmen“ in den Sommerferien 2008...

Artikel lesen

Der Landkreis Bernkastel-Wittlich hat in der Altpapier­entsorgung Konkurrenz bekommen. Die ALBA Nordbaden GmbH aus Karlsruhe beabsichtigt im Kreisgebiet flächendeckend die gewerbliche Sammlung von Abfällen aus Papier, Pappe und Kartonagen (PPK-Abfälle).
Der Altpapiermarkt boomt. Rund 100 Euro können...

Artikel lesen

Am Sonntag, dem 20. April 2008, bietet die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich unter dem Titel „Hast Du Töne – Wie klingt was?“ eine umfassende Instrumentenvorstellung für Kinder und Jugendliche an, die ein Instrument erlernen möchten.
Beginn der Veranstaltung im Atrium des...

Artikel lesen

Mit dem Projekt „Reisebegleitung in die berufliche Zukunft“ beteiligt sich das Überbetriebliche Ausbildungszentrum Wittlich (ÜAZ) an der Initiative des rheinland-pfälzischen Arbeitsministeriums und der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit, Jugendlichen eine tiefe...

Artikel lesen

„Vergangenheit aufgedeckt – Archäologie und Bauforschung“ ist das diesjährige Thema des 16. Tages des offenen Denkmals am 14. September 2008. Die europaweite Aktion, die auch bei uns eine langjährige Tradition hat, bietet interessierten Besuchern die Gelegenheit, Kulturdenkmäler zu besichtigen, die...

Artikel lesen

Unter dem Titel “Wind Orchestra Meets Vocal” präsentieren die Jugendorganisationen der beiden Kooperationspartner der Musikschule des Landkreises am Samstag, dem 12. April um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Bernhard ein großes Gemeinschaftskonzert.
Im 70-köpfigen Blasorchester und in einem mehr als...

Artikel lesen

Wer war nicht schon mal in Luxemburg, um zu tanken oder Kaffee zu kaufen? Aber was wissen wir sonst noch von unseren Nachbarn? Von dem südländischen Charme der europäischen Hauptstadt, von der moselfränkischen Sprache, die unserer so ähnlich ist oder von der multikulturellen Gesellschaft mit...

Artikel lesen