Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Zur Zeit wandert das sogenannte Schweinegrippenvirus Typ A H1N1 um den Globus. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat die Vorwarnstufe für eine Influenzapandemie von Stufe 3 zunächst auf Stufe 4 und mittlerweile auf Stufe 5 (von 6 möglichen) angehoben.

Das Hochstufen auf die pandemische Warnphase...

Artikel lesen

Am Sonntag, den 3. Mai werden um 15 Uhr Schülerrinnen und Schüler der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich und das 15köpfige Mittel-Mosel Akkordeon Orchester ein abwechslungsreiches Konzert in der Synagoge Wittlich geben.

Unter der Leitung von Olga Müller stehen neben klassischen...

Artikel lesen

Im Nachgang zum Mädchenzukunftstag gibt es eine neue Broschüre Abi extra>> female: Technisch brillant der Koordinierungsstelle. Die Broschüre zeigt Wege in Studium und Beruf für junge Frauen im Mint-Bereich. Sie enthält wissenswerte Informationen über Frauen und Technik, Reportagen über starke...

Artikel lesen

Schwellen und Stufen machen den Zugang zu Terrasse und Hof, zu Balkon oder Loggia oft beschwerlich. Besonders für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, stellen sie oft unüberwindbare Hindernisse dar. Gerade für diese Menschen ist aber der Gang auf die Terrasse oder den Balkon oft die...

Artikel lesen

 

Auch in diesem Jahr findet im Landkreis Bernkastel-Wittlich ein Sprachaustauschprojekt mit Kindern und Jugendlichen aus dem Großherzogtum Luxemburg statt. Mit dabei sein können alle Kinder und Jugendlichen aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich im Alter von 12 bis 15 Jahren.

Schon seit 20 Jahren...

Artikel lesen

 

„Mein Rheinland-Pfalz“ - so lautet der Titel der Aktion, die ab Anfang Mai bis Ende Juni einen Schwerpunkt in der Berichterstattung der Landesschau Rheinland-Pfalz einnimmt. Dabei will der Südwestrundfunk im wahrsten Sinne des Wortes Rheinland-Pfalz abbilden. Dies geschieht über Fotos, die...

Artikel lesen

In Deutschland wohnende luxemburgische Staatsbürger müssen, wenn sie an der luxemburgischen Parlamentswahl und der Europawahl am 7. Juni 2009 teilnehmen wollen, beim „Kollegium des Bürgermeisters und der Schöffen“ der jeweiligen Wahleinschreibungsgemeinde ihr Wahlaufrufschreiben beantragen. Darauf...

Artikel lesen

Seit die Idee, investierenden Unternehmen im Gewerbegebiet „Vitellius-Park“ in Wittlich den Abschluss einer freiwilligen Zielvereinbarung zum barrierefreien Handel anzubieten, in einer Sitzung des Beirats für Menschen mit Behinderungen initiiert wurde, sind mehr als 2 Jahre vergangen. Es bedurfte...

Artikel lesen

 

In der „Hexennacht“ am 30. April um 18.00 Uhr laden die Stadtbücherei Wittlich und die Kreisergänzungsbücherei Bernkastel-Wittlich alle Kinder zwischen drei und neun Jahren zu dem Kindertheaterstück  „Rattazong – Hexenrätselei“ ein. Die Aufführung findet statt im Rahmen des Eifeler Kinder- und...

Artikel lesen

Anlässlich der vierten Europäischen Impfwoche vom 20. bis 26. April 2009 weist der Fachbereich Gesundheit der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich nochmals besonders auf die Wichtigkeit von Impfungen hin. Ziel dieser von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) initiierten Europäischen Impfwoche ist die...

Artikel lesen