Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die unzureichende Versorgung mit Breitband-Internet ist ein großes Infrastruktur-Problem, von dem auch die Region Trier betroffen ist. Für die Initiative Region Trier (IRT) und die in ihr zusammengeschlossenen Landkreise/Stadt Trier, Verbandsgemeinden und Wirtschaftskammern sind Maßnahmen zur...

Artikel lesen

Dass ihr der Dialog wichtig ist, beweist Landrätin Beate Läsch-Weber auch im Monat Mai. Denn bereits zum vierten Mal in diesem Jahr bietet die Landrätin eine Bürgersprechstunde an. Am Donnerstag, dem 14. Mai 2009, hat sie ab 14.00 Uhr in ihrem Büro in der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich ein...

Artikel lesen

 

Am 16. April fand in der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier ein Abstimmungsgespräch des ADD-Präsidenten Dr. Josef Peter Mertes und Landrätin Beate Läsch-Weber zu den erheblichen, von der ADD festgestellten Raumbedarfen an den beiden Wittlicher Gymnasien statt. Dabei wurde...

Artikel lesen

Das Antragsverfahren für die Agrarförderungsmaßnahmen Betriebsprämie 2009, Prämie für Eiweißpflanzen und Energiepflanzen/Schalenfrüchte 2009, Ausgleichszulage in den benachteiligten Gebieten (AGZ) 2009 und Weitergewährung der Zuwendungen bei den Agrarumweltprogrammen (FUL/PAULa) 2009 sowie der...

Artikel lesen

Das Antragsverfahren für die Teilnahme an Umstrukturierungsmaßnahmen der Europäischen Union im Weinbau für die Pflanzung in Flurbereinigungsgebieten für das Pflanzjahr 2009 endet am 30. April 2009.

Gefördert wird die Wiederbepflanzung von Weinbergsflächen in Flach-, Steil- und Steilstlagen, wenn...

Artikel lesen

Ein seltsames Bild bot sich den Zuschauern in der Stadtbücherei Wittlich, als 21 Frauen wie Höhlenmenschen durch den Raum stampften und jeden Schritt mit einem archaisch anmutenden „hu“ und „ha“ begleiteten.

Angeleitet wurden die Damen von dem ausgebildeten Schauspieler sowie Atem-, Sprech- und...

Artikel lesen

Die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich bietet unter der Leitung von André Käpper einen Anfängerkurs „Afrikanisches Trommeln auf der Djembe“ an. André Käpper ist freischaffender Künstler und Musiker, Diplom-Kunsttherapeut/Pädagoge und Dozent für afrikanische Percussion und Gitarre. ...

Artikel lesen

Auf Einladung von Landrätin Beate Läsch-Weber fand vergangene Woche im Jugendheim St. Bernhard in Wittlich die Auftaktveranstaltung zum Projekt des Landkreises Bernkastel-Wittlich „Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderungen“ statt. Dieses Projekt zur Förderung und Umsetzung gleichberechtigter...

Artikel lesen

Fast schon traditionell kann man die herausragenden Leistungen der Schülerinnen und Schüler der Schlagzeugklasse des Kreismusikverbandes von Dietmar Heidweiler an der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ nennen.
Bereits seit über 10 Jahren...

Artikel lesen

Vorbildliche Ausbildungsleistungen bescheinigte der Präsident der Handwerkskammer Trier Rudi Müller fünf Handwerksbetrieben des Kreises Bernkastel-Wittlich. Gemeinsam mit Landrätin Beate Läsch-Weber und dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft MEHR Peter Karst, zeichnete er die Betriebe mit den...

Artikel lesen