Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Erfolgreiche Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer sind wirtschaftlicher Motor zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zum Erhalt wichtiger Standortfaktoren in der Region. Sie geben dem „GründerLand“ Vulkaneifel ein Gesicht und machen es (be-)greifbar. Zugleich sind diese Menschen Mutmacher für...

Artikel lesen

Wenn das Treppensteigen im Alter oder bei Krankheit zur Tortur wird, denkt manch einer über den Einbau eines Treppenlifts nach. Je nach Gesundheitszustand oder Prognose des Krankheitsverlaufs können Maßnahmen wie ein zweiter Handlauf oder eine bessere Ausleuchtung der Stufen Verbesserungen bringen...

Artikel lesen

 

Auch in diesem Jahr findet im Landkreis Bernkastel-Wittlich und im Eifelkreis Bitburg-Prüm ein Sprachaustauschprojekt mit Kindern und Jugendlichen aus dem Großherzogtum Luxemburg statt. Mit dabei sein können alle Kinder und Jugendlichen aus den Landkreisen im Alter von 12 bis 15 Jahren.

Nun...

Artikel lesen

 

Das Flötenquartett der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich mit Laura Denzer (Klausen), Evelyn Esch (Rivenich), Lisa-Marie Schwarz (Eisenschmitt) und Lisa Döring (Greimerath) ist unter der Leitung ihrer Lehrerin Gerda Koppelkamm-Martini Preisträger beim „Azumi-Flötenschüler...

Artikel lesen

Betroffene Schultypen

Die neuen Bestimmungen gelten zunächst nur für die Klassen 5 bis 10 an allgemeinbildenden Schulen. Im Schuljahr 2011/2012 gelten die neuen Regelungen auch für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 bis 13 an allgemeinbildenden Schulen und für bestimmte Schulformen...

Artikel lesen

In der Veranstaltungsreihe „Kultur im Kreishaus“ ist bis zum 14. Mai in der Kreisverwaltung in Wittlich eine Ausstellung der heimischen Künstlerin Maria Hill zu sehen. Die Ausstellung bietet einen Überblick über ihr Schaffen und zeigt einige ihrer Malereien und Plastiken.

Zur Ausstellungseröffnung...

Artikel lesen

Landrätin Beate Läsch-Weber ruft die Gemeinden und die Jugendlichen im Landkreis Bernkastel-Wittlich zur Teilnahme am Dorferneuerungswettbewerb „Kinder- und jugendfreundliche Dorferneuerung“ auf. Ausgeschrieben sind ein Gemeindepreis und ein Jugendpreis. Teilnahmeberechtigt sind alle...

Artikel lesen

Das Antragsverfahren für die Teilnahme an Umstrukturierungsmaßnahmen der Europäischen Union im Weinbau für die Pflanzung in laufenden Flurbereinigungsverfahren für das Pflanzjahr 2010 wurde am 1. April eröffnet und läuft bis zum 30. April 2010.

Gefördert wird die Wiederbepflanzung von...

Artikel lesen

 

Der Beirat für Menschen mit Behinderungen setzt sich für die Belange und Interessen beeinträchtigter Menschen im Landkreis Bernkastel-Wittlich ein. Auf seine Initiative hin wurden von der Geschäftsstelle in der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Euro-WC-Schlüssel zur Nutzung von...

Artikel lesen

Die effiziente und nachhaltige Nutzung von Biomasse ist angesichts des Klimawandels und weltweit steigenden Energiebedarfs unerlässlich. Als land- und forstwirtschaftlich geprägte Region verfügt die Eifel über hohe Potenziale im Bereich der Bioenergie, die sinnvoll und strukturiert nutzbar zu machen...

Artikel lesen