Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Seit 1999 werden kulturelle Laienprojekte aus den Bereichen Heimat-/Kulturpflege, Kunst, Literatur, Medien, Musik und Theater gefördert.

Zeitlich befristete Aktivitäten, die von hohem ehrenamtlichem Engagement geprägt sind, sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur werden gezielt...

Artikel lesen

Am Wochenende des 17./18. April 2010 findet die mittlerweile fünfte Auflage des Bandcamps der Musikschule des Landkreises statt.

Unter der Leitung der erfahrenen „Coaches“ Helmut „Daisy“ Becker, Thomas Bracht, Ingo Esch, Bernd Jakob, Edgar Weidert und Heiko Wilhelmus erarbeiten die ca. 50...

Artikel lesen

Es passiert immer wieder, und immer ist es ärgerlich: Anwohner von schmalen Straßen wollen ihre Mülleimer zurück ins Haus bringen und stellen fest, dass die Tonne nicht geleert wurde. Der nächste Abfuhrtermin ist erst wieder in zwei Wochen. Schuld daran sind oft gedankenlose Mitmenschen, die in...

Artikel lesen

Die untere Naturschutzbehörde weist auf die Kartierarbeiten zur Erstellung eines Biotopkatasters und das damit verbundene Betreten von Grundstücken und Befahren von Wegen hin.

Die landesweite Kulisse der schutzwürdigen Biotope ist eine der wichtigsten Grundlagen u. a. für die Bewertung des...

Artikel lesen

Am Samstag, dem 24. April, und am Samstag, dem 8. Mai, bietet die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich unter dem Titel „Hast Du Töne – Wie klingt was?“ Instrumentenvorstellungen für Kinder und Jugendliche an, die ein Instrument erlernen bzw. Gesangsunterricht nehmen möchten.

Die...

Artikel lesen

In der Zeit vom 15. April bis  zum 16. Oktober 2011 wird Rheinland-Pfalz erstmals Gastgeber einer Bundesgartenschau sein. In Koblenz werden dann auf beiden Rheinseiten insgesamt zwei Millionen Gäste erwartet.

In der Nähe zum zentralen Eingang der Festung Ehrenbreitsein  wird sich die...

Artikel lesen

In der Veranstaltungsreihe „Kultur im Kreishaus“ ist vom 15. April bis 14. Mai in Wittlich die Ausstellung der heimischen Künstlerin Maria Hill zu sehen. Die Ausstellung bietet einen Überblick über ihr Schaffen und zeigt einige ihrer Malereien und Plastiken.

Maria Hill wurde 1966 in Reil in einer...

Artikel lesen

Niedrige Geburtenraten und eine allgemein gestiegene Lebenserwartung der Menschen sind Faktoren, die zu erheblichen Veränderungen in der Alters- und Pflegestruktur unseres Landkreises führen. Die Zahl der auf Unterstützung angewiesenen älteren Menschen nimmt stetig zu, während gleichzeitig die Zahl...

Artikel lesen

Das Antragsverfahren zur Agrarförderung 2010 ist für folgende Agrarförderungsmaßnahmen geöffnet:

  • Betriebsprämie 2010

  • Prämie für Eiweißpflanzen und Schalenfrüchte 2010

  • Milchprogramme (Grünlandprämie mit Grund- und Ergänzungsbetrag 2010 sowie Kuhprämie 2010

  • Ausgleichszulage in den benachteiligten...

Artikel lesen

Wie schafft man es, dass gute Ideen zum Energiesparen umgesetzt werden? Wie kommt der Hausbesitzer an Fördermittel für eine energetische Gebäudesanierung? Wer berät fachlich versiert und in der Sache neutral zu Energiefragen? Wer führt die Akteure und deren Aktivitäten in der Region zusammen, um...

Artikel lesen