Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Solisten und Ensembles begeistern in Neumagen-Dhron

 

Unter dem Titel „Appasionta – von der Renaissance bis zur Moderne“ begeisterten das auf alte Musik spezialisierte Ensemble „Favole musicali“, die Oboistin Sandra Klein und ein Posaunen-Ensemble unter der Leitung von Jochen Hofer am 15. April in...

Artikel lesen

Eigentlich ist Kuh Lieselotte ganz friedlich und eng mit ihrer Bäuerin befreundet. Doch auch Postbote Heiner ist sehr angetan von der Landwirtin und immer, wenn er ihr einen Besuch abstattet, hat sie keine Zeit mehr für Lieselotte. Das geht natürlich gar nicht und Lieselotte fasst einen Plan, wie...

Artikel lesen

Die Temperaturen steigen, es grünt und blüht wieder. Endlich ist der Frühling da. Mit den steigenden Temperaturen kehrt wieder Leben auf den Straßen ein: Eisdielen öffnen, Gartenstühle werden ausgepackt, die Grillsaison wird eröffnet und viele Vögel kehren aus ihren Winterquartieren im Süden wieder...

Artikel lesen

Am Sonntag, den 29. April startet um 14:30 Uhr die erste Kapellenwanderung des Musikschulprojektes Capella 2018 auf dem Parkplatz der Bürgerhalle Salmrohr. Von dort geht es etwa zehn Minuten zur Marien-Kapelle, wo ein Klarinetten-Duo mit Melodien aus Mozarts Zauberflöte und ein Saxophon-Trio...

Artikel lesen

Der Förderaufruf der LAG Vulkaneifel für ehrenamtliche Bürgerprojekte geht in die zweite Runde. Sind Sie eine gemeinnützige Organisation oder Verein, ein Interessenverband oder ein loser Zusammenschluss von Einzelpersonen, die etwas in unserer Region verändern möchten? Sie möchten sich ehrenamtlich...

Artikel lesen

Im Rahmen des Kapellenprojektes Capella 2018 treten Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften in 78 Konzerten in 70 verschiedenen Kapellen und Kirchen im Landkreis auf. Sechs dieser Veranstaltungen sind eigens für Kinder konzipiert, die sich für das Erlernen eines Instrumentes interessieren und...

Artikel lesen

Im Rahmen des Projektes Capella 2018 können die Zuhörer neben Musik aus verschiedenen Epochen oftmals auch verbindenden Texten und Gedanken sowie Wissenswertem über die alten Gotteshäuser lauschen, die oft in Abgeschiedenheit liegen und in die reizvolle Landschaft des Landkreises eingebettet sind. ...

Artikel lesen

Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich musizieren am Sonntag, dem 13. Mai die Lehrkräfte Ingrid Wagner (Mezzosopran), Gerda Koppelkamm-Martini (Querflöte) und Ludmilla Alexandrowa (Klavier) um 11 Uhr in der Synagoge in Wittlich.

Das unterhaltsame und...

Artikel lesen

In den kommenden Jahren werden zahlreiche Ärzte in den Ruhestand treten. Nachfolger zu finden stellt aber gerade für Land- und Einzelpraxen eine zunehmend größere Schwierigkeit dar, da die Tätigkeit als freiberuflicher Arzt in einer Einzelpraxis auf dem Land für die Mehrheit der künftigen Ärzte...

Artikel lesen

Am Dienstag, 24. April um 17:30 Uhr spielen Schüler der Musikschule des Landkreises in der Kirche St. Michael in Kövenig.

Die Streicher passen in die kleine Kirche besonders gut. Befindet sich dort doch auf der rechten Seite eine Kopie eines Engels mit einer Viola des Renaissance-Malers Melozza da...

Artikel lesen