Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Frauen in die Kommunalpolitik - daran arbeitet seit 30 Jahren die Landesarbeitsgemeinschaft  der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, daran arbeiteten aber bereits vor mehr als 100 Jahren Frauen aus der damals bayerischen Pfalz, dem preußischen Norden zwischen Trier und Koblenz oder...

Artikel lesen

Wie können die Ideen der Kinder in den Kitas bei der pädagogischen Arbeit berücksichtigt werden? Diese Frage stellten sich 44 Teilnehmer eines Fachtags zum Thema Partizipation in Kindertagesstätten, zu dem die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich eingeladen hatte.

Zu den Kinderrechten gehören neben...

Artikel lesen

Ab diesem Jahr kann der Antrag auf Agrarförderung nur noch elektronisch über die Software AS Digital gestellt werden. Alle bewirtschafteten Flächen sind georeferenziert zu beantragen, das heißt, es sind Geometrien der bewirtschafteten Flächen mit Hilfe von Luftbildern zu erstellen.

Das DLR-Eifel...

Artikel lesen

Zwei Blasorchester-Projekte haben die Musikschule des Landkreises und die Kreis-Musikjugend im Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich von Februar bis April initiiert, die von der Sparkasse Mittelmosel Eifel Mosel Hunsrück unterstützt werden. Sie finden ihren Abschluss in einem gemeinsamen Konzert am...

Artikel lesen

Die Planungen für das Integrative Schulprojekt in Schweich schreiten weiter voran: Erste Ausschreibungen für den gemeinsamen Neubau der Förderschule sind inzwischen erfolgt. Damit beginnt nach den Erschließungsarbeiten des Grundstücks zwischen der Bahnhofstraße und der Kreisstraße 39 - neu - in der...

Artikel lesen