Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Der Kulturpreis 2020 des Landkreises Bernkastel-Wittlich geht an den Jazz-Pianisten, Komponisten, Produzenten und College-Professor Markus Burger. Burger wurde 1966 in Wittlich geboren und erhielt Klavierunterricht seit seinem sechsten Lebensjahr. Schon früh gewann er klassische Musikwettbewerbe und...

Artikel lesen

Das Kreisordnungsamt weist darauf hin, dass aufgrund der aktuellen Landesverordnung zur Bekämpfung von Corona Maifeiern/-feste in diesem Jahr nicht stattfinden können. Die Einhaltung des Veranstaltungsverbots wird durch Polizei und Ordnungsämter kontrolliert.

 

Artikel lesen

Pünktlich zur schrittweisen Öffnung der Schulen in Rheinland-Pfalz am Montag, den 4. Mai, gilt im gesamten VRT-Gebiet wieder der reguläre Schulfahrplan. Für Kunden sollen ab diesem Zeitpunkt alle Fahrten wieder wie gewohnt angeboten werden.

Da Kunden in vielen Gegenden nun mehr Fahrten zur...

Artikel lesen

Die Corona-Pandemie bindet derzeit in den kommunalen Gesundheitsämtern alle personellen Kapazitäten zur Bewältigung dieser Lage. Bund und Länder haben zahlreiche Maßnahmen ergriffen, in den Gesundheitsämtern zusätzliche Personalkapazitäten zu schaffen.

Daher räumt das Gesundheitsministerium nun die...

Artikel lesen

Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus ist aktuell die Zulassung und Abmeldung von Fahrzeugen im Landkreis nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Zudem sind Zahlungen nur bargeldlos möglich.

Die Terminvereinbarung mit der Zulassungsstelle in Wittlich ist während der Öffnungszeiten der...

Artikel lesen

Auf Grund der Corona Krise findet aktuell kein üblicher Musikschulunterricht statt. Der Landkreis Bernkastel-Wittlich und die Kooperationspartner Kreismusikverband und Kreis-Chorverband haben entschieden im April keine Entgelte zu erheben. Gleichwohl versucht die Musikschulleitung eine...

Artikel lesen

Aufgrund der aktuellen Regelungen der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz ist das Kreisarchiv - unter Beachtung der gesetzlich vorgegebenen Einschränkungen - zu den regulären Zeiten geöffnet. Vor jedem beabsichtigten Besuch wird um eine kurze Anfrage per E-Mail unter...

Artikel lesen

Ein 82-jähriger Mann mit einer COVID-19-Infektion aus dem Kreisgebiet ist am Freitag, 24.04.2020, leider verstorben. Zuvor wurde er im Krankenhaus über einen längeren Zeitraum intensivmedizinisch behandelt und beatmet. Es ist dies der zweite Todesfall eines mit dem Corona-Virus infizierten...

Artikel lesen

Die Corona-Krise hat ganz Deutschland in einen Ausnahmezustand versetzt. Die bestehenden Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern werden sichtbar. Die gesellschaftliche Bedeutung der nicht bezahlten beziehungsweise unterbezahlten Arbeit gerät aktuell in den Fokus der Öffentlichkeit. Gute...

Artikel lesen

Neuanmeldungen von Sperrmüll sind ab sofort wieder auf www.art-trier.de, über die ART Service-App oder am Service-Telefon (0651 9491 414) möglich. Bereits angefragte Abholungen werden vorrangig geplant und abgefahren.

Nach Terminbestätigung durch den A.R.T. muss der Sperrabfall am Abfuhrtag ab 6...

Artikel lesen