Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Mit zehn Prozent der zuwendungsfähigen Kosten beteiligt sich der Landkreis Bernkastel-Wittlich an der Sanierung der Freibäder in Kröv und Manderscheid. Das hat der Kreisausschuss einstimmig beschlossen. Während die Arbeiten in Manderscheid bis Mitte Juni abgeschlossen sein sollen, bleibt das Kröver...

Artikel lesen

Als einen Quantensprung in der Entwicklung des Katastrophenschutzes im Landkreis Bernkastel-Wittlich bezeichnete Landrätin Beate Läsch-Weber die Anschaffung eines Einsatzleitwagens für die Feuerwehren im Kreis. Die Übergabe fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Bernkastel-Kues statt, wo das Fahrzeug...

Artikel lesen

Immer mehr Menschen im Landkreis Bernkastel-Wittlich leiden an einer psychischen Erkrankung. Psychisch chronisch erkrankte Menschen fühlen sich oft einsam, ausgegrenzt und allein gelassen. Mit zunehmender Dauer der psychischen Erkrankung machen sich die sozialen Folgeerscheinungen der Krankheit...

Artikel lesen

Die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich weist noch einmal darauf hin, dass Anmeldungen für das kommende Schuljahr (Beginn 1. September 2007) möglichst bis zum 31. Mai erfolgen sollten. Grundsätzlich ist eine Anmeldung jederzeit möglich. Die Aufnahme der Schülerinnen und Schüler erfolgt...

Artikel lesen

Unter dem Motto „Musik lieben lernen“ bietet die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich einen Musikgarten für „Minis“ an. Schon die Allerkleinsten können hier Spaß und Freude an Klang und Rhythmus finden. Ab dem Alter von 18 Monaten bekommen Kinder die Möglichkeit, mit einer ihrer...

Artikel lesen

Nach dem Pilotprojekt im letzten Jahr startete das zweite Bandcamp der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich am 5. und 6. Mai im Cusanus-Gymnasium in Wittlich. Schülerinnen und Schülern der Musikschule erhielten so in einem Wochenendworkshop die Gelegenheit, Erfahrungen im Bandspiel zu...

Artikel lesen

Körperliche, verbale und seelische Gewalt sind Themen, die Lehrerinnen, Lehrer und Schulsozialarbeiter zunehmend in der Schule, der Jugendhilfe und im Alltag betreffen und betroffen machen. Gewalt ist mehr als die Prügelei auf dem Schulhof, der tätliche Angriff im Bus oder das Gefecht zwischen...

Artikel lesen

Jugendschutz bei Veranstaltungen ist ein Dauerthema: Jugendliche und junge Erwachsene sollen die Möglichkeit haben zu feiern und Spaß zu haben. Dabei darf jedoch das Jugendschutzgesetz nicht außer Acht gelassen werden. Es soll Kinder und Jugendliche vor Gefahren für ihre Entwicklung schützen, bspw....

Artikel lesen

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzen den Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung in Wittlich am vergangenen Samstag. Im Foyer der Kreisverwaltung präsentieren die Fachbereiche Jugend und Familie, Finanzielle Hilfen für Familien, Soziale Hilfen und Gesundheit der Kreisverwaltung ihr...

Artikel lesen

Der Caritasverband Wittlich und die Gleichstellungsstelle Bernkastel-Wittlich bieten in Kooperation mit der Volkshochschule Wittlich Stadt und Land einen Alphabetisierungskurs für Migrantinnen und Migranten an. Menschen mit Migrationshintergrund lernen hier das Lesen und Schreiben der deutschen...

Artikel lesen