Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

In Rheinland-Pfalz dürfen aufgrund der Trockenheit stillgelegte Ackerflächen ab sofort für die Futternutzung herangezogen werden. Dies gilt für die Nutzung im eigenen Unternehmen oder im Rahmen der Nachbarschaftshilfe in anderen Unternehmen. Die Abgabe der Aufwüchse im Rahmen der Nachbarschaftshilfe...

Artikel lesen

75 Kinder und Erwachsene kamen in die Stadtbücherei Wittlich, um das „Indianermärchen“ des Heidelberger Marionettentheaters TrollToll mitzuerleben, das im Rahmen der Wittlicher Kulturtage auftrat. Einen Tag später folgte  eine weitere Veranstaltung der Kreisergänzungsbücherei Bernkastel-Wittlich in...

Artikel lesen

Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich lädt am Samstag, 19. Mai, in der Zeit von 13 bis 17 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Anlässlich des Jubiläums „60 Jahre Rheinland-Pfalz“ wird im Kreishaus in Wittlich ein interessantes Programm für „Groß und...

Artikel lesen

Aus 122 Nationen stammen die rund 5000 Ausländerinnen und Ausländer, die in unserem Landkreis eine neue Heimat gefunden haben. 37 von ihnen überreichten Landrätin Beate Läsch-Weber und Klaus Schmitz vom Fachbereich Sicherheit und Ordnung der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich nun die...

Artikel lesen

Die diesjährige Grippewelle ist abgeebbt. Erfahrungsgemäß kommt es jedoch im Herbst zu erneuten Häufungen von Grippeerkrankungen. Um frühzeitig darauf reagieren und hierüber informieren zu können soll landesweit ein Früherkennungsverfahren von akuten  Atemwegserkrankungen in den...

Artikel lesen

Nachdem Louisa Khorsandian aus Zeltingen Rachtig und Sandra Hofer aus Sehlem als Siegerinnen aus dem Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Trier hervorgegangen sind, siegten sie nun auch beim Landeswettbewerb in Mainz. Die beiden Instrumentalistinnen spielten in der Altersgruppe II (Jahrgänge...

Artikel lesen

Dietmar Heidweiler, Lehrer an der Musikschule des Landkreises, begrüßte zur zweiten Auflage des Schlagzeugkonzerts „KRÄSCH! BUMM! BÄNG!“ zahlreiche Zuschauer im gut besetzten Atrium des Cusanus-Gymnasiums in Wittlich. Das Konzert war ein weiteres Highlight im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen...

Artikel lesen

Im Oktober 2005 bildete der Kreis-Chorverband Bernkastel-Wittlich im Rahmen der bestehenden Kooperation an der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich eine zweite Gesangsklasse mit dem Schwerpunkt „Popularmusik“.
Unter dem Titel „Highlights der Popmusik“ präsentierten sich nun  erstmals...

Artikel lesen

In der warmen Jahreszeit treten in Wald und Flur wieder vermehrt Zecken auf. Jeder, der sich in freier Natur aufhält, kann von einer Zecke gebissen werden. Bei einem Zeckenbiss wird die Haut mit den Kieferklauen angeritzt und anschließend der „Stachel“ (das Hypostom) in der Wunde verankert. Daher...

Artikel lesen