Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

 

An Pfingstmontag findet keine Müllabfuhr statt. In vielen Orten des Landkreises Bernkastel-Wittlich wird die regelmäßige Müllabfuhr in der Woche nach Pfingsten auf den jeweils folgenden Tag verlegt. Von der Verlegung sind nur die Leerungstermine der Restabfallbehälter (Mülltonnen) betroffen.

Die...

Artikel lesen

Ende August endet die fünfjährige Amtszeit des derzeitigen Kreisfischereiberaters Harry Schneider und seines Stellvertreters Elmar Müllen. Daher sind beide Ämter zum 1. September 2010 erneut für die Dauer von fünf Jahren zu berufen.

Vor der Berufung soll sich die Untere Fischereibehörde von den...

Artikel lesen

Wegen der aktuellen Maul- und Klauenseuchenausbrüchen in Südkorea und Japan warnt das Friedrich-Loeffler-Institut, eine Einrichtung des Bundes für Tiergesundheit, vor der bestehenden Gefahr eines Übergreifens der Seuche nach Europa.

Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine virusbedingte...

Artikel lesen

Im Landkreis Bernkastel- Wittlich wird die Sperrmüllsammlung zweimal im Jahr an festgesetzten Terminen durchführt. Grundsätzlich sind Sperrmüllartikel Hausratgegenstände, die nicht in die Mülltonne passen. Kleinteile gehören (mit Ausnahme von Elektrogeräten) in die Mülltonne!

Die Einsammlung des...

Artikel lesen

Fachleute der Jugendarbeit, Suchtprävention, Medizin und Polizei zeigen am Mittwoch, 19. Mai 2010, ab 19.30 Uhr, im Musiksaal des Gymnasiums Traben-Trarbach, Wege auf, mit denen junge Leute den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol lernen können. Infostände öffnen bereits um 19.00 Uhr. Themen wie...

Artikel lesen

 

Personen, die sich mit dem Gedanken an eine Existenzgründung tragen, sind sich oft unsicher, ob sie über die für eine Selbstständigkeit notwendigen Kompetenzen verfügen. Sie fragen sich, ob das Dasein als eigene Chefin oder eigener Chef das Richtige für sie ist. Diesen Gründungsinteressierten...

Artikel lesen

 

Der Internationale Tag der Familie am 15. Mai ist zum fünften Mal Anlass für die Lokalen Bündnisse für Familie, zu einem bundesweiten Aktionstag einzuladen. Unter dem Motto „Wir gewinnen mit Familie“ zeigen sie an diesem Tag: Familienfreundlichkeit macht eine Region lebenswert und zukunftsfähig –...

Artikel lesen

Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich sucht im Rahmen der Netzwerkarbeit Kinderschutz nach Angeboten für Familien, die vielleicht noch zu wenig allgemein bekannt sind. „Wir wollen wissen, wo Eltern die Dinge selbst in die Hand nehmen, wo selbstorganisierte Krabbelgruppen stattfinden, wo Eltern...

Artikel lesen

 

Für die Agrarfördermaßnahmen

  • Betriebsprämie 2010
  • Prämie für Eiweißpflanzen und Schalenfrüchte 2010
  • Milchprogramme (Grünlandprämie mit Grund- und Ergänzungsbetrag 2010 sowie Kuhprämie 2010
  • Ausgleichszulage in den benachteiligten Gebieten (AGZ) 2010
  • Weitergewährung der Zuwendungen bei den...
Artikel lesen

Ab dem 1. Januar 2011 gilt die Verordnung zum Schutz der Rinder vor einer Infektion mit dem Bovinen Virusdiarrhoe (BVD)-Virus. Ausnahmslos muss jeder Rinderhalter, unabhängig von der Bestandsgröße und dem Haltungszweck, die Vorschriften dieser Verordnung beachten. Im Wesentlichen wird festgelegt,...

Artikel lesen