Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Unternehmen aus Rheinland-Pfalz, die neue Produkte, Produktionsprozesse, technologieorientierte Dienstleistungen oder anspruchsvolle IT-Vorhaben für technische Anwendungen in Forschungs- und Entwicklungsprojekten entwickelt haben und damit Erfolge erzielen konnten, sind wieder dazu aufgerufen, sich...

Artikel lesen

Über Jahrzehnte engagierte sich Herbert Zimmer aus Hetzerath in der Kommunalpolitik. Ein Engagement, das nicht unbeachtet blieb und in seiner Heimatgemeinde viele Spuren hinterlassen hat. Daher hat Bürgermeister Dennis Junk, Verbandsgemeinde Wittlich-Land, Herbert Zimmer für eine staatliche...

Artikel lesen

Existenzgründer, die sich während der letzten fünf Jahre selbstständig gemacht, ein Unternehmen übernommen haben oder in diesem Jahr gründen werden, können sich bis zum 31. August 2020 bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) für den Gründerpreis „Pioniergeist 2020“ bewerben....

Artikel lesen

Nach einer Bauzeit von rund 20 Monaten ist der Burgbergtunnel in Bernkastel-Kues wieder für den Verkehr geöffnet. In den kommenden Wochen werden noch Restarbeiten ausgeführt. Eine stundenweise Sperrung des Tunnels wird in diesen Fällen außerhalb der Verkehrsspitzen erforderlich sein.

 

Artikel lesen

Vorbehaltlich der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie soll mit der Fortführung des in Rheinland-Pfalz beliebten EU-Schulprogramms ein Stück Normalität in die Einrichtungen Einzug halten. Für den Programmteil Milch können interessierte Molkereien, Milcherzeuger und Händler ab sofort ihre...

Artikel lesen

Das Land Rheinland-Pfalz hat heute die weiteren Pläne für Lockerungen in der Corona-Krise vorgestellt. Ab dem 27. Mai dürfen danach unter Auflagen unter anderem wieder Freibäder, Fitnessstudios, Tanzschulen, Theater, Konzerthäuser und Kleinkunstbühnen öffnen. Auch Vereinssport in Hallen ist dann...

Artikel lesen

Deutschland ist es durch einschneidende Beschränkungen und die hohe Disziplin in der Bevölkerung gelungen, die Zahl der täglichen Neuinfektionen deutlich zu reduzieren. Auch nach den ersten Öffnungsmaßnahmen seit dem 20. April ist die Zahl der Neuinfektionen niedrig geblieben. Daher wurden für...

Artikel lesen

Gerade in der aktuellen Situation ist es ein Anliegen der LAG Mosel handlungsfähig zu sein und die Initiativen in der Region bestmöglich zu unterstützen. Daher hat sie kürzlich – diesmal nicht in einer öffentlichen Sitzung, sondern im Umlaufverfahren – über die Auswahl neuer Förderprojekte...

Artikel lesen

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Wittlicher Kreishaus gratulierten Staatsminister Roger Lewentz und der Erste Kreisbeigeordnete Alexander Licht Landrat Gregor Eibes zum 40-jährigen Dienstjubiläum.

Lewentz ging in seiner Gratulation ausführlich auf den Lebens- und Dienstweg des Landrats ein,...

Artikel lesen

Für die Realisierung eines Projektes oder die Gründung einer Firma braucht es oftmals eine Anschubfinanzierung. Die ist aber nicht so einfach zu erhalten. Mit dem Crowd-funding hat sich in den letzten Jahren eine innovative Methode entwickelt, mit der diese Finanzierung zu realisieren ist. Die...

Artikel lesen