Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Auf Anregung von Landrätin Beate Läsch-Weber und in Kooperation mit den Kommunen ist es dem Landkreis Bernkastel-Wittlich gelungen, das „Unser Ener“ -Infomobil der rheinland-pfälzischen Energieagentur EOR für eine Tour durch den Landkreis zu gewinnen.

Im Auftrag des Umweltministeriums (MUFV)...

Artikel lesen

Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur sowie das Ministerium des Innern und für Sport haben für das Jahr 2009 insgesamt 13 kreiseigene Schulen des Landkreises Bernkastel-Wittlich in das Programm „Medienkompetenz macht Schule“ aufgenommen. „Jede Projektschule wird bei der...

Artikel lesen

Vom 3. bis 5. Juli findet in Bad Kreuznach der 26. Rheinland-Pfalz-Tag statt, an dem sich auch der Landkreis Bernkastel-Wittlich beteiligt. An drei Tagen werden in Bad Kreuznach abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramme auf zahlreichen Bühnen und Aktions- und Präsentationsflächen geboten. Hörfunk...

Artikel lesen

Die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich bietet in Wittlich einen Gitarrenkurs für Anfänger an. Durchgeführt wird der Kurs von Bernd Bömer. Er unterrichtet klassische Gitarre und Ensemblespiel, zudem ist er Verfasser von zahlreichen Noten- und CD-Rezensionen.

Der Kurs führt in die...

Artikel lesen

Seit vielen Jahren setzt sich der Landkreis Bernkastel-Wittlich zusammen mit seinen Bürgerinnen und Bürgern, den gewählten politischen Verantwortlichen, den zahlreichen ehrenamtlich und professionell in der Altenhilfe Tätigen sowie Vereinen und Verbänden dafür ein, dass viele Menschen auch im...

Artikel lesen

In zunehmendem Maße bereiten überfüllte Mülltonnen der Müllabfuhr Probleme. Auf bereits randvolle Mülltonnen wird noch ein großer Müllsack obendrauf gepackt. Der Behälterdeckel steht auf. Beim Leeren passiert es dann häufiger, dass der überstehende Müll aus der übervollen Mülltonne auf die Straße...

Artikel lesen

 

Die Jugendverkehrsschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich bildet an ihren drei Standorten in Maring-Noviand, Morbach/Thalfang und Salmtal-Dörbach Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der 44 Grundschulen im Landkreis zu sicheren Straßenverkehrsteilnehmern auf dem Fahrrad aus....

Artikel lesen

Bei Gartenarbeit und Gehölzschnitt fallen Heckenschnitt, Äste, Rasenschnitt und andere vergleichbare pflanzliche Gartenabfälle an. Diese Abfälle können, soweit sie nicht kompostiert werden, den Grünschnitt-annahmestellen angeliefert werden. Anlieferungen bis zu zwei Kubikmeter aus Haushalten sind...

Artikel lesen

Das achtköpfige Gitarrenensemble „Allegristas“ der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich, das sich aus Lehrern, Schülern und Freunden der Musikschule zusammensetzt, entführt die Zuhörerinnen und Zuhörer in zwei Konzerten in die Klangwelt der Gitarren. Am Freitag, dem 3. Juli, um 20 Uhr...

Artikel lesen

Zum fünften Mal in diesem Jahr bietet Landrätin Beate Läsch-Weber am Dienstag, dem 14. Juli, in Wittlich eine Bürgersprechstunde an. Die Sprechstunde findet ab 14.00 Uhr in ihrem Büro in der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich statt. Die Landrätin wird Gelegenheit geben, in Einzelgesprächen...

Artikel lesen