Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Gelbfieberimpfungen werden bei Reisen in verschiedene Gebiete Afrikas und Südamerikas empfohlen, da Gelbfieber dort weit verbreitet ist. Wegen der Übertragung zum Beispiel durch Mückenstiche besteht eine hohe Ansteckungsgefahr. Die Erkrankung endet oft tödlich, eine Gelbfieberimpfung schützt. Einige...

Artikel lesen

Ab dem 1. Juli 2015 wird Roland Glowsky aus Fell zum neuen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk Bernkastel-Wittlich VI bestellt. Dieser Bezirk umfasst die Gemeinden Hochscheid, Irmenach, Lötzbeuren, Starkenburg sowie die Stadt Traben-Trarbach, einschließlich Ortsteil Wolf. Er...

Artikel lesen

Wer eine Wohnung barrierefrei umbauen oder renovieren möchte, steht oft vor einem Berg von vermeintlich unlösbaren Problemen. Bei richtiger Planung, einer Kostenermittlung durch das Einholen von Kostenvoranschlägen, der Abstimmung von Terminen der einzelnen Handwerker und der Beachtung von...

Artikel lesen

Aufgrund des Betriebsausfluges des Jobcenters Bernkastel-Wittlich am Freitag, dem 10. Juli 2015 sind die Geschäftsstellen des Jobcenters in Wittlich, Bernkastel-Kues und Morbach ganztägig geschlossen.

Artikel lesen

Am Samstag, dem 25. Juli 2015 bietet die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich einen meditativen Sommer-Tanznachmittag in der Eberhardsklause in Klausen unter der Leitung von Magdalena Peters an.

Tanzend den Sommer erleben, dabei in Gemeinschaft mit Anderen, verbunden im Kreis, den Weg...

Artikel lesen

Im Jahr 1948 machte eine Frau aus dem Wittlicher Tal gegenüber ihrem Bürgermeister folgende Aussage: „Ich erhielt im Jahr 1936 von dem Gesundheitsamt in Wittlich die Aufforderung, mich an einem bestimmten Tag dort zu einer Untersuchung zu melden. Hier wurden mir verschiedene Fragen gestellt, um...

Artikel lesen

Am 9. Juli 2015, 18:00 Uhr, fällt der Startschuss für den vierten Ideenwettbewerb „Zu Hause alt werden“ im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Landrat Gregor Eibes lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Teilnahme an der Eröffnungsveranstaltung im Kreishaus in Wittlich,...

Artikel lesen

Auf Einladung des Vereins Kleinkunst in Manderscheid konzertieren am Sonntag, den 12. Juli um 16:30 Uhr unter dem Titel „Junge Musik-Talente der Region stellen sich vor“ Schüler der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich im Kurhaus Manderscheid.

Auf dem etwas mehr als einstündigen Programm...

Artikel lesen

Am 5. Juni 2015 fand im Kreishaus in Wittlich die staatliche Fischerprüfung statt. Insgesamt waren 31 Teilnehmer zur Prüfung angemeldet. 29 Prüflinge haben bestanden. Geprüft wurden die Themengebiete Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde sowie Gesetzeskunde, Natur- und Tierschutz. Die Prüfung...

Artikel lesen

Das rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerium hat das Antragsverfahren für alle Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen im Rahmen des Programms „Entwicklung von Umwelt, Landwirtschaft und Landschaft“ (EULLa) eröffnet. Förderanträge können bis zum 17. Juli 2015 bei den Kreisverwaltungen gestellt...

Artikel lesen