Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Aufgrund eines Betriebsausfluges ist die Kreisverwaltung in Wittlich am Freitag, dem 3. Juli 2015 geschlossen. Dies betrifft auch die Zulassungsstelle in Bernkastel-Kues. Dringende Zulassungen können an diesem Tag in der Zulassungsstelle in Morbach durchgeführt werden.

Artikel lesen

Der zweite Baustein des Projekts „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“ der Stiftung Lesen geht ins zweite Jahr. Wieder hält die Stadt- und Kreisergänzungsbücherei in Wittlich die leuchtend gelben Baumwolltaschen mit dem niedlichen Lesestart-Känguru für alle dreijährigen Nachwuchsleser in der...

Artikel lesen

Es besteht bereits eine große Nachfrage für das neue Schuljahr an der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich. Deshalb weist die Musikschule noch einmal darauf hin, dass Anmeldungen für das kommende Schuljahr (Beginn 1. September 2015) möglichst bald erfolgen sollten. Grundsätzlich ist die...

Artikel lesen

Insgesamt 25 Kinder wurden in der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich zu Räubern ausgebildet, und zwar so erfolgreich, dass sie nun steckbrieflich gesucht werden. Als eine Veranstaltung des SommerHeckMecks 2015 organisierte die Stadt- und Kreisergänzungsbücherei mit den Schauspielern Sandra...

Artikel lesen

In der Zeit vom 2. bis 11. Juni 2015 wurden in den kreiseigenen Schulen an die Schülerinnen und Schüler Serienbriefe ausgehändigt, die Informationen zur Schulbuchausleihe sowie einen Freischaltcode für die Anmeldung zur Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe im Schuljahr 2015/16 enthalten....

Artikel lesen

Vom 25. Juni bis 24. Juli 2015 zeigt das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum die Fotoausstellung „Lebendige Moselweinberge – Pflanzen, Tiere, Menschen“ in der Kreisverwaltung in Wittlich. Insgesamt zwanzig Fotos zeigen besondere Motive unserer Weinberge.

Die Aufnahmen sind die Sieger eines...

Artikel lesen

Das „Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel-Wittlich“ wurde 1963 als Buchreihe begonnen und wird auf der Internetseite des Kreisarchivs als virtuelles Gedächtnis des Landkreises mit Textbeiträgen, Links zu publizierten Artikeln und Internetseiten sowie bibliografischen Hinweisen...

Artikel lesen

Schon seit einigen Jahren fragen Kinder und Jugendliche immer wieder, ob es in der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei denn auch Konsolenspiele zu leihen gäbe. Leider mussten die Mitarbeiterinnen diese Frage immer verneinen und entsprechend enttäusche Gesichter zur Kenntnis nehmen. Doch das ist nun...

Artikel lesen

Bereits seit vielen Jahren erfreuen sich Vampirgeschichten größter Beliebtheit bei den jungen Lesern der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei in Wittlich. So auch der Kinderbuchklassiker „Der kleine Vampir“ von Angela Sommer-Bodenburg. In einem Theaterstück mit großen Tischmarionetten und...

Artikel lesen

 

An den drei Standorten der Jugendverkehrsschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich in Maring-Noviand, Morbach/Thalfang und in Salmtal-Dörbach werden Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der 44 Grundschulen im Landkreis zu sicheren Straßenverkehrsteilnehmern auf dem Fahrrad...

Artikel lesen