Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Der Deutsche Bundestag hat mit dem Betreuungsgeldgesetz eine neue Leistung in das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) eingeführt. Die Bestimmungen treten am 1. August 2013 in Kraft. Danach können Eltern, die für ihre Kinder nach dem Bezug des Elterngeldes eine öffentlich geförderte...

Artikel lesen

Bei der Edelbrandprämierung Rheinland-Pfalz 2013 konnten Brennereien aus dem Landkreis wieder durch die besonders herausragende Qualität ihrer bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz eingereichten Destillate überzeugen. Bei der feierlichen Preisverleihung in Trier im Beisein von...

Artikel lesen

Viele Familien genießen aktuell ihren Sommerurlaub. Zeit, um mal über Themen zu reden, die sonst im Alltag eher wenig Aufmerksamkeit finden. Hier und da beeinflussen Fragen zur Erziehung und Entwicklung des Kindes auch den Familienalltag. Da sich vor allem Erziehungsthemen ständig weiter entwickeln,...

Artikel lesen

Der medienpädagogische Erzieher/-innen Club (mec) Rheinland-Pfalz lädt für den 12. September 2013 von 9:00 bis 16:30 Uhr zur kostenfreien Fortbildung im MehrGenerationenHaus Wittlich, Kurfürstenstr. 10 ein. Mit dem lizenzfreien Computerprogramm „GIMP“ können digitale Fotos verändert, zusammengefügt,...

Artikel lesen

Im Überbetrieblichen Ausbildungszentrum Wittlich (ÜAZ) haben Teilnehmern der Maßnahme LIFE, Lernen, Informieren, Fördern und  Erleben im ÜAZ Wittlich im Rahmen einer Projektarbeit einen Totempfahl angefertigt. Ein Totempfahl,  ist eine monumentale Skulptur, die aus einem großen Baumstamm geschnitzt...

Artikel lesen

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum feierte Andreas Böllig in der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich. Zum Jubiläum dankte Landrat Gregor Eibes dem Mitarbeiter für seine langjährige Treue und wünschte ihm für seinen weiteren Weg alles Gute. Den Glückwünschen schlossen sich Michael Werner für den...

Artikel lesen

Dass Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen wichtige Voraussetzungen für den Beruf Frisör/in sind, erfuhren die Schülerinnen und Schüler des Projektes der erweiterten Berufsorientierung („Reise in den Beruf“), durchgeführt vom Überbetrieblichen Ausbildungszentrum Wittlich, an einem...

Artikel lesen

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) weist als Koordinierungsstelle der Geldwäscheprävention aus aktuellem Anlass erneut darauf hin, dass Unternehmen, die mit hochwertigen Gütern handeln, bis 31. Mai 2013 den zuständigen Kreis- und Stadtverwaltungen den für ihr Unternehmen bestellten...

Artikel lesen

Gerade mal zehn Tage alt ist der Lesesommer in der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich und schon hat sich die 1000. Teilnehmerin angemeldet. Die 8-jährige Angelina Siegmund aus Hetzerath freut sich gemeinsam mit ihrem Vater Bertram über einen Gutschein für die Eisdiele, überreicht durch...

Artikel lesen

Die Landtagsabgeordneten Michael Billen, Jutta Blatzheim-Rögler, Bettina Brück, Monika Fink, Elfriede Meurer und Ingeborg Sahler-Fesel sind im Projekt „Mit Mentoring vor Ort – Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“ als Mentorinnen und Mentor engagiert. Auf Einladung der sechs Landtagsabgeordneten...

Artikel lesen