Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Hecken, Feldgehölze und Büsche sind Brut- und Schlafplatz für Singvögel, sie bieten Lebensraum für Insekten, Käfer und Kleinsäuger. Blühende Schlehen, Weißdorn und Holunder sind erste Nahrungsplätze für Bienen und Hummeln. Die Bodendecke in unmittelbarer Nähe von Hecken ist oftmals Standort seltener...

Artikel lesen

Der außergewöhnliche Witterungsverlauf hat dazu geführt, dass Winzer viel mehr Zeit für die Arbeiten in den Wingerten aufwenden müssen. Für die Entscheidung, welche Rebflächen zukunftsfähig neu bestockt werden, benötigen die Betriebe ausreichend Zeit. Darum wurde die Antragsfrist für die Teilnahme...

Artikel lesen

Rund 70 Gäste waren gekommen, um sich zu den Möglichkeiten einer erfolgreichen Bewerbung im fünften Ideenwettbewerb „Zu Hause alt werden“ zu informieren. Auch wenn sich ein Großteil der Senioren bis ins hohe Alter bei guter Gesundheit, aktiv in das Zusammenleben in den Dorfgemeinschaften einbringt,...

Artikel lesen

Die Zulassungsstelle in der Verbandsgemeindeverwaltung in Bernkastel-Kues ist vom Montag, 1. August bis Freitag, 5. August 2016 geschlossen. Alle Zulassungsverfahren können in dieser Zeit in der Zulassungsstelle in der Kreisverwaltung in Wittlich erledigt werden. Aufgrund der Urlaubszeit wird...

Artikel lesen

In diesem Jahr will der Landkreis Bernkastel-Wittlich wieder die Bereitschaft vieler ehrenamtlich tätiger Bürger, sich für das Gemeinwohl zu engagieren, mit der Verleihung des Bürgerpreises „Stille Stars“ in den Fokus der Öffentlichkeit rücken und ehren.

Dieses ehrenamtliche Engagement findet sich...

Artikel lesen

In Zusammenarbeit mit der Musikschule des Landkreises bietet der Kreis-Chorverband Bernkastel-Wittlich einen zweitägigen Gospel-Workshop am 8. und 9. Oktober in Bernkastel-Kues an. Geleitet wird dieser von Hans-Jörg Fiehl, einem versierten Chorleiter und Gospelexperten. Vielen Teilnehmern und den...

Artikel lesen

Der Wirtschafts- und Sozialkundekurs der Klasse 10 der Kurfürst-Balduin-Realschule plus Wittlich informiert sich über Existenzgründung bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich im Fachbereich Wirtschaftsförderung. Der WISO -Kurs der Klasse 10 mit ihrer Fachlehrerin Rita Faßl-Lichter führten ein...

Artikel lesen

Unter dem Motto „Pioniergeist: Ihr Konzept - unser Gründerpreis“ veranstaltet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem SWR Fernsehen sowie den Volksbanken Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz einen Gründerwettbewerb. Darauf macht die Wirtschaftsförderung der...

Artikel lesen

Das Landwirtschaftsministerium teilt mit das in diesem Jahr die Vorgabe, 25 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen in Rheinland-Pfalz im Rahmen des elektronischen Antrags zu stellen, eingehalten wurde. Diesbezüglich bittet das Ministerium an der Online-Umfrage der diesjährigen Antrags-Kampagne...

Artikel lesen

In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause befasste sich der Kreistag mit zahlreichen Themen. Unter anderem beriet er den Entwurf des Konzepts für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), den das Verkehrsplanungsbüro iGDB vorstellte. Der Kreistag stellte fest, dass die Ziele und planerischen...

Artikel lesen