Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Sonnenenergie bietet ein nahezu unerschöpfliches Potenzial für die Erzeugung von Strom und Wärme. Dabei hat die Solarenergie entscheidende Vorteile gegenüber allen anderen Energieträgern: Sie ist weitgehend frei von negativen Effekten für die Region und deren Anwohner. Außerdem erfährt die...

Artikel lesen

Mit dem Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung Ausbildungsbetriebe in allen Bereichen der Wirtschaft und ausbildende Einrichtungen in den Gesundheits- und Sozialberufen, die in der aktuellen Situation wirtschaftliche Schwierigkeiten...

Artikel lesen

In den Monaten September bis Dezember lädt die Geschäftsstelle Integration der Kreisverwaltung zusammen mit dem Arbeitskreis der Integrationspartner Bernkastel-Wittlich unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ zu den Interkulturellen Wochen 2020 im Landkreis Bernkastel-Wittlich ein.

Die...

Artikel lesen

Die nunmehr dritte Auflage der Innovationswoche Eifel startet am 14. September mit Veranstaltungen der Landkreise Trier-Saarburg, Cochem-Zell und Bernkastel-Wittlich. Weiter geht es mit Veranstaltungen der Landkreise Bitburg-Prüm und Euskirchen, der Städteregion Aachen und des Landkreises...

Artikel lesen

Am 10. September 2020 findet erstmals ein bundesweiter Warntag statt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie...

Artikel lesen

Digitale Technologien und Know-how entscheiden in der heutigen Arbeits- und Wirtschaftswelt über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Damit der Mittelstand die wirtschaftlichen Potenziale der Digitalisierung ausschöpfen kann, unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und...

Artikel lesen

Der nächste ThemenTreff im Rahmen der Initiative „Gründen auf dem Land“ findet am Donnerstag, den 17. September 2020 ab 18.00 Uhr als Online-Workshop statt.

„Kommunizieren und Präsentieren mit Wirkung“ – das ist das Thema des Online-Workshops, welcher von Volker Pressel, Geschäftsführer der...

Artikel lesen

Der flächendeckende geförderte NGA-Breitbandausbau („Next Generation Access“) ist im Gebiet der Einheitsgemeinde Morbach bis auf wenige Restarbeiten technisch abgeschlossen. Im Auftrag des Landkreises Bernkastel-Wittlich hat der Netzbetreiber innogy TelNet in den vergangenen zwei Jahren in allen...

Artikel lesen

Die Industrie- und Handelskammer Trier (IHK) führt regelmäßig in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Informationsveranstaltungen für Unternehmensgründer durch. Der nächste Informationsabend zum Thema „Wie mache ich mich selbstständig?“...

Artikel lesen

Der Pflegekinderdienst des Kinderschutzbundes Bernkastel-Wittlich lädt gemeinsam mit den ökumenischen Jugendhilfestationen am Donnerstag, 10. September 2020 von 19:30 bis 21:00 Uhr ins MehrGenerationenHaus Wittlich, Kurfürstenstraße 10, zu einem Informationsabend zum Thema Pflegekinder ein. ...

Artikel lesen