Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

An der staatlich geförderten Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich beginnt im September das neue Musikschuljahr. An den folgenden Standorten gibt es noch freie Ausbildungsplätze:

  • Wittlich: Klavier, Violine, Harfe, Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Gitarre, E-Gitarre, E-Bass,...
Artikel lesen

Das Bundesministerium der Gesundheit hat bestimmt, dass sämtliche Reiserückkehrer aus Risikogebieten verpflichtet sind, sich nach Beendigung der Reise, der zuständigen Behörde als Rückkehrer mit Adresse und Kontaktdaten zu melden, 14 Tage in die häusliche Quarantäne zu begeben, oder alternativ nach...

Artikel lesen

Für die Zukunftsfähigkeit der Moselregion ist der Klimawandel eine große Herausforderung, da sich die Folgen erst langfristig zeigen und unterschiedlich ausprägt sind. Das Weinbaugebiet Mittelmosel ist für die Produktion regionaltypischen Rieslings aus Steillagen bekannt. Klimatische Veränderungen...

Artikel lesen

Zu Beginn des neuen Schuljahres weist die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich alle Teilnehmer an der Mittagsverpflegung und deren Erziehungsberechtigte, an den Schulen mit Vorab-Bestellsystem darauf hin, dass bei vielen Schulen die Essensbestellungen für eine Schulwoche bis zum Donnerstag der...

Artikel lesen

Angehörige von Menschen mit Demenz sind mit deren Betreuung und Pflege vor eine besondere Aufgabe gestellt. Damit die Versorgung möglichst lange zu Hause in der vertrauten Umgebung geleistet werden kann, ist eine umfassende Unterstützung für die Familien von großer Bedeutung. Neben...

Artikel lesen

In einer Feierstunde im Wittlicher Kreishaus wurde Jörg Teusch (m.) zum hauptamtlichen Kreisfeuerwehrinspekteur im Landkreis Bernkastel-Wittlich bestellt. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Kreisfeuerwehrinspekteur Thomas Edringer (l.) freute sich Landrat Gregor Eibes (r.) über die Ernennung. ...

Artikel lesen

Die Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz öffnen sich wieder schrittweise für persönliche Beratungen und führen bei Bedarf auch wieder Besuche im häuslich-familiären Bereich durch. Um die Infektionsrisiken bei der persönlichen Beratung möglichst gering zu halten, wurde ein Hygienekonzept erarbeitet....

Artikel lesen

In den Monaten August bis Oktober 2020 ziehen Teile der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich um. Aufgrund der räumlichen Veränderungen kann es in dieser Zeit zur eingeschränkten Erreichbarkeit der Mitarbeiter kommen.

In den vergangenen Jahren kamen neue Aufgaben auf die Kreisverwaltung zu, so dass...

Artikel lesen

Schüler, die im Schuljahr 2020/21 an der Schulbuchausleihe teilnehmen, haben inzwischen von ihrer Schule einen Abholschein erhalten. Gegen Vorlage des Abholscheins werden die Schulbücher in der Schule ausgehändigt.

Die Ausgabe der Buchpakete erfolgt bei allen kreiseigenen Schulen zu Beginn des...

Artikel lesen

Der Beirat für Menschen mit Behinderungen setzt sich für die Belange und Interessen beeinträchtigter Menschen im Landkreis Bernkastel-Wittlich ein. Auf seine Initiative hin können über die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Euro-WC-Schlüssel zur Nutzung von behindertengerechten Toiletten an...

Artikel lesen